http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0139
Kunst
133
et exposö eu vente par Balthazar painctre s. d. (1580.) Frontispice,
trois figs. et 33 tres-beaux portraits en pied finement gr.
ä l'eau forte par Balthazar. 3 ft'., 119 pp., 1 f. Fol. Veau brun,
richement ornem. ä froid sur les plats [belle rel. orig.].
Brunet III 1495. Ouvrage important a cause des beaux portraits. Tres bei exem-
plairo daus une splendide reliure orig. dutemps.
1157 Ordre de la nouvelle reformation de la cour dans l'usage des habits
suivant le commandement du roy & le reglement de sa Majeste. Paris,
P. Mettayer 1634. 8 ff., le dem. bl. Br.
1158 Reusner, Nicol. Icones sive imagines virorum illustrium. Argentor.,
Bernh. Jobin 1590. Avec cent beaux portr. gr. en b. par
Stimmer. 8 ff., 428 pp., 8 ff. Vel.
Iiitorfolie de papier blase Titre tres-peu fat., du raste fort beau et grand de marges.
1159 Sachs, Hans. Eygentl. Beschreibung aller Stände auff Erden Hoher
u. Nidriger, Geistlicher o. Weltlicher, Aller Künsten, Handwercken u.
Händeln u. s. w. Frankf. a. M., Paul Reffel in verleg. Siegm. Feyer-
abeud, 1574. Mit 114 prächt. Holzschn. von Jost Amman.
4 BU. (Widmung an Wenzel Jamnitzer), 114 einseitig bedr. Blatt u.
Impressum. 4°. Prgt.
Andresen I S. 379/384. Nro. 231.
1160 Schrenck v. Notzing', Jac. DerKayser, Königen, I^rzherzogen, Fürsten,
Grafen, Herrn von Adel, Kriegshelden u. s. w. warhafftige Bildnussen,
Waffen u. Rüstungen, von Ferdinand Ertzherzogen von Oestreich, in d.
Rüstkammer von Schloss Ambras aufbehalten. In die teutsche Sprach
transfer. von Joh. Engelbert Noyse von Campeuhouten. Ynsprugg,
Daniel Baur, 1601. Portr. des Erzherz. Ferdinand u. 125
prächtige Portr. in ganzer Figur in reich dekor. Nischen
gest. von Dom. Custos. Gr. fol. Prgt.
Schön u. selten. Für Cnstüm u. Waffenkunde unentbehrliches Hauptwerk.
1161 [Wiilber. "Daniel, Curiensis.] Warhafft. Abcontrafactur vud Bildnis
aller Grossherzogen, Chur- und Fürsten, welche von 842 bis 1586 das
Land Sachsen regiert haben. In deudsche Reimen bracht. Dressden,
Gimel Bergen von Lübeck, 1586. Mit 3 6 Portraits u. 3 Wappen
in Holzschnitt. 43 Blatt. 4°.
Ausserordentlich selten ! Etwas braunfleckig.
1162 Wallhauseii, Joh. Jac. von, Rittersehuel Director zu Siegen. Künstl.
Picqueu Handlung dar. dieses adeliche exercitium angewiesen u. gelehret
wird. Insonderheit den in der Kriegsschule zu Siegen in Nassaw
Studiosis. Hanaw, in verleg, dess authoris, 1617. Frontisp. m.
Portr. u. 10 Kupfertafeln [von Theod. de. Bry?] 15 SS. Fol. Br.
Seiteltes tt. histor.-militärisch sowie costümlich hoechst interessante« Werk.
1163 Posthitis, Joh., von Germersheim. Tetrasticha in Ovidii metam. Schöne
Figuren auss dem Ovidio allen Malern u. Goldschniiden zu Nutz u.
Guten. Frankf. a. M., Georg. Corvinus, Sig. Feyerabent u. haer. Wig.
Galli, 1563. Mit 178 schönen Holzschnitten von Virgil
Solis, jeder in reicher Ornam. Einfassung. 8 Vorbll. (Widmung
an den Würzb. Oanonicus Erasmus Neusteller gen. Stürmer),
178 SS., 7 Bll. — Bocks berger, Joh., von Salzburg. Neuwe biblische
Figuren Alten u. Neuwen Testaments. Allen Malern, Goltschmi-
den, Steinmetzen, Schreinern etc. fast dienstlich. Frankf. a. M., Georg
Rabe, Sigm. Feyerabend u. Weygantl Hauen Erben, 1565. Mit 132
prächt. Holzschn. von Jost Amman. 4 Vorbll. (Widmung an
Melch. Lorich von Flenssburg auss Holstein), 66 BU. u. 1 Rl. Impressum
. Quer 4°. Reich gepr. Orig. Schwsldrbd.
Schone wohlerhalleiie Exemplare aus der liibliolhek <l.(irafcn Joh. Kernh. von llerbi-r-
stein, Cmumandantcn von «ilogau. In liocksperger ist auch die Ansicht der Siifishütt->
(von dreifacher Blattgr.) tadellOI erhallen, was sich last nie findet
1161 l'i'oniptuai'iiiin iconum insigniorum seculo liomiuiim subjectis eorum
vitis per compendium desumptis. 2 partes. Lugd., G. Rovillius, 1553.
Grand nombre de mödailles trfes-bien grav. en b. dans le
texte. 4°. — Strada, Jac. de, Epitome thesauri antiquitatum h, e.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0139