Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0156
150

Musique.

stein, druckts Joh. Görlin, 1680. Mit Frontisp. u. d. Melodieen.
8 Bll., 522 SS., 3 Bll. Ldr.

Höchst selten. Gocdecto unbekannt.

1275 Hinterleitlnier, Ferdin. Ign. Lauthen Concert mit Violin, Bass vnd
Lauthen. Dem Rom. u. Hungar. König Joseph J dedicirt. Laute.
Violine. Bass. 3 Hefte. Wien 1699. Mit gest. Frontisp. Kl.
fol. obl. Cart.

Fetis kennt weder den Componisten noeh die Compositum.

Kirebenges&nire. Siehe No. 241.

1276 Müller, Emst, von Marburg. Das Hohe Lied Salomonis erkläret, gesungen
u. mit anmutigen Sinnbildern aussgefärtiget. Frankf. a. M.
bey Daniel Fievet zu finden bei Casp. Vulpius in Giessen, 1662. M i t
Kupfern u. Musiknoten. 12 Bll., 300 SS. 8 obl. Cart.

Goedecke 111. 222. kennt dieses höchst seltene Werk nicht.

1277 Xeumark, G. Poetisch verhochteutschte Geschichte. (Kleopatra. So-
fonisbe. Fryne Bozene.) Hamburg 1653. — Fortgepflanzter musikal.-
poet. Lustwald, geist.- u. weltl. Gesänge, Schäferlieder, Gelegenheitsverse
, allerh. Gedichte u. s. w. 3 Abtheilgn. Jena 1657. Mit vielen
Musiknoten. Pergtbd. mit E x 1 i b r i s de s B a r o n s S t u b e n b e r g.

Gödekf III. 8. 75 76.

1278 Perrotto, Franc. Salmi di David, tradotti in lingua italiana ed acco-
modati al canto dei Francesi. (Lyon), Giov. di Tornes, 1603. Texte
enversavecla musique n o t £ e. 16 ff., 443 pp., 2 ff. bl. 24°.
Vel. Qq. taches d'eau.

Fort rare!

1279 Playford, John. Introduction to the skill of musick. Grounds and
rules of musick. Instructions & lessons for the bass-viol and treble-
violin. Added Tho. C a m p i o n the art of descant. With annot. by
Chr. Simpson. 6. ed. London, W. Godbid, 1672. Fine portr.
engr. by van Houe and m u sie. 8 ff., 117 and 41 pp. Calf.

Fetis VII. 75. -

1280 Posthius, Joh. (M. D. v. Germersheim.) Newe Gesang auff d. Sontags
Evangelia componiert. Newstadt a. d. Hardt, Jos. & W. Harnisch,
1597. Musik-Noten. 156 pp. M. Druckersign. 16°.

Goe deke [II. S. 171 No. 201 kennt diese höchst seltene Ori g i n a 1 - A u s -
g a h e nicht.

1281 Printz, Wolfg. Casp., von Waldthurn, Promnitz'scher Direktor mus. zu
Sorau. Phrynis o. satyr. Componist welcher alle Fehler d. ungelehrten
Componisten darstellet. 2 Thle. Quedlinburg u. Sagan, Chr. Okel,
1676—77. Mit 2 Frontisp. gest. von Kol er u. d. Musik.
58 u. 78 Blatt. 4°. — Refutation des satyr. Componisten sogen.
Phrvnis von Matz Tapinsmus Levermatz gen. u. Charis Läusimpeltz
Scheergeiger. In der Welt 1678. 8 Bll. — Printz, W. C. Musica
modulatoria vocalis. Manierl. Singe Kunst. Schweidnitz, Chr. Okel,
1678. Mit 1 Kupfer u. d. Musik. 4 Bll., 79 SS. 4°. Prgt.

!•' r I i s VII. 122, 123.

1282 Beesetl d'airs serieux et a boire de differents autheurs pour lcs mois
de Janvier ä Juin 1708. Augment^ considerablement. 6 cahiers en 1
vol. Amsterdam, Estienne Roger, 1708. 184 pp. de musique notde.
4 obl. Vel

Recueil fort rare qui renferme ensemhle 120 airs de MM. Boussei, Gillirr, de la Iturre,
Chausson, Monlarin, Monlailly, Dcsfonttiinos, de la Tour, du Buisson, Implessis, Yille-
neufve, AlK'ille, le Maisirr, Courhois, Bertin e. a.

Kist. Siehe No. 1496—1502.

1283 Rodio, Rocco. Regole di inusica sotto risposte ad alcuni dubii propos-
tigli da un cavaliero intorno alle varie opinioni di Contrapontisti. Con
la dimostratione de tutti i canoni sopra il canto fermo con Ii contra-
ponti doppij e rivoltati e loro regole. Agg. un altra diniostratione de
dodici tuoni regolari, finti e trasportati da G. B. Olifante. Napoli,
G. G. Carlino e Cost. Vitale, 1609. Avec la musique not<je.
99 et 3 pp. 4 obl. Vel

Krt is Vll. 28*>. liodiu >>ni un «ics pninieri maHvM (id aal ctauMS «ir* rfegtai *i des

fXfiupl»'!* pour fair«- Ii- cmitrcpoint iinjimvisr Mir U- plain rliuni. l>'uri<- ran-h' OXCWlTC

onhm boölei Im oon|KMdt|oiui dB oUW*>


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0156