http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0163
Deutsche Literatur.
1333 Esopus leben vnd Fabeln mit sampt den fabeln Aviani, Adelfonsi vnd
etlichen schimpfreden Pogij. Darzu auszüge schöner Fabeln Seb. Brant.
Friburg im Brissgaw, Steph. Graff 1555. Mit gr. Holzschn. auf
d. Titel u. zahllosen kleinen im Text von Bened. Kumpt.
12 u. 174 Blatt. - [Beham, Hans Seb.] Viellerley wunderbar-
licher Thier des Erdtrichs, Mehre vnd des Luffts, allen anfallenden
Malern vnd G o 1 dsch ui i e d en nützlich. Franckf. a. M., Cyr. Jacobi
zum Bart, 1546. Titel u. 57 Blatt mit Holzschn., die allerley
phantast. u. wirkl. Thiere darstellen, keiner trägt ein Monogr.
4°. Origldrbd. m. Schi.
Goedeke L 370. Die Lebensbeschreibung Esops ist eine Uebersetzung Stainhoe-
wels nach der des Maximus Planudes, dann folgen die 80 Fabeln des Romulus. 27 des
Avian sowie 23 Schwanke aus Petr. Aifonsi u.Poggius, die Fortsetzg. ist von Braut.
— Die Holzschnitte des zweiten Werkes dürften von Hans Seb. Behain sein und sind z.
Th. colorirt: einige Blätter unbedeutend eingerissen, hie und da lieckig. Dieses Werk
scheint unbekannt zu sein.
1334 [Faust.] Widman, G. R. Warhafftige Historien von den grewlichen
vnd abschewliehen Sünden vnd Lastern, auch von vielen wunderbar-
licheu vnd seltzamen ebentheuren eo D. Johannes Faustus . . . getrieben.
3 Theile. Hamburg 1599. 4°. Pgt.
Engel 233. Ganz vollständiges, wenig wasserfleckiges Exemplar des seltenen Buches.
1335 [Fiscliart, Job.] Eulenspiegel Reiinensweiss. Newe Beschreibung vnud
Legendt dess Lebens Thyll Euleuspiegels. In artige Reimen durch
J. F. G. M. gebracht. Frankf. a. M., durch J. Schmidt in Verlegung
Hieron. Feyerabends u. B. Jobin, o. J. (Ca. 1580.) Titelbord. u.
zahlr. Holzschn. im Text. IG u. 307 Bll. Br.
Goedeke IL 491. Nr. 4.
1336 [—] Wacht früe auff d. i. Bericht von den beschwerlichen Händeln in
Franckreieh, den Frautzoseu o. a. benachbarten nationeu zu gutem in
zween dialogos gestellet. Durch Eusebium Philadelphum Cosmopolitam.
Mit angehenckter Beschreibung des lebeus Catherinen von Medicis. Aus
dem Französ. durch Enericum Lebusmum. 2 Tille, in 1 Bde. Edimburg
bei Jac. Jammes (Strassburg) 1593. 8°. Schwsldr. m. Schi.
Goedeke II. 495. no. 20. Dritte Ausg.
1337 [—] Afteutheurl. Naupeugeheurl. (ieschichtklitteruug von Thaten n. Rahlen
der Helden Grandgoschier u. Gorgellantua u. Pantagruel. Von Rabelais
französ. entworflen, nun uberchrecklich lustig in Teutsch gegossen durch
Huldr. Elloposcleron. Greusflug im Gärissereich (Strassb.) 1608.
Mit vielen Holzschn. — Spelta, Ant. Mar. Sapiens stultitia.
Kluge Narrheit. Lustige Narrheit. Uebers. v. G. F. Messer sch m i d.
2 Tille. Strassb. 1615. In 1 Bde. Mit vielen handschr. Randbemerkgeu.
Goedeke IL 496 no. 22 u. S. 585.
1338 — Novae sacror. bibl. figurae. Newe Bibl. Figuren. Mit lateiu. u.
teutschen Versen. Strassb., Beruh. Jobin, 1589. Re iche Ti t elbord.
u. 170 Holzschn. von Tobias Stimmer. 8°. Prgt.
Goedeke II. no. 25. Zwei Blatt etwas ausgebessert.
1339 [- j Le vray Patriot etc. d. i. getreues Ermahnen u. Ausschreiben,
deren in d. Niderlauden, um das gemeyu Heyl des Vatterlands sorgtrag
, u. eiferiget] Stände, u. sonderlich deren zu Gent in Flandern u. A.
Aus d. Französ. O. O. 1579. 16 ff. 4°.
G ö d e k e IL S. 498 Nr. 35. Der Author dieser seltenen Piece ist Petrus D a t h e n u s,
der Uebersetzer J. Fiacliart.
1340 | —j Waehtgeschrev, der betrangten Underthanen in den Niederlanden.
Aus d. Fläm. O. O. 1579. 12 Bll. 4°.
Goedeke IK S. 498 Nr. 35.
1341 [—] Die Wunderlichst Unerhörtest Legend vnd Beschreibung des Abgeführten
, Quartirten , Gevierten vnd Viereckichten Vierhörnigen Hütleins
. Sampt Ursprungs derselbigeu Heyligen Quadricoruisehen Suiter-
hauben vnd Cornuschlappen, etwan des Schneiderknechts F. Nasen
Meisterstuchs. Alles durch Jesuwalt Pickhart. Am Schluss : Getruckt
zu Ltufannen Bei Ganwolf Suchnach (Strassb., Jobiu) 1591. S a t i r.
Holzschn. auf dem Titel. 22 Blatt, d. letzte weiss. Br.
Goedeke II. 499. Nr. 40. Zweite Ausgabe.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0163