http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0168
162
Beiles Lettres allemande«.
2(6enf euerltcben Simplicii
Q3ecfet)cfe QBelf,
Wifyt i voic fcßeinef/
fcfm ßffcc allein jur £uft unt>
fen auffert»aulicfjem<5?u^ an*
nemlicfy cnfmorffcti
UOfl
Simon jLcngfn'fd; v5&artcnfcU.
^ituf^upfers Srflärung
."Der 6irfc5 Den fiifjnert 3agcr legt/
£>tr£)rf)$ manrhmabl Den sWefjgerfdjlagf/
£>er 2(rm bem 9?eicf;cn »Steuer tragt/
Sur Qlibeit De r SolDat fid? regt/
25er^8auerin5Bfl(|'enficI; beiveqt/
So(cf) £>ing Die 2ßelt ju üben pflege.
1368. Grimmelshausen.
1373 [Grimmelshausen.] Des Frautziis. Kriegs Siiiiplicissimi
hochverwunderlicher Lebenslauf!'. Freybarg, ,T. J. Fillion, 1682. Mit
vielen Kupfern. 6 RH., 546 SS. Prgt.
G o e d e k e III. 255 no. 37d. Erste Ausg.
1373 [—] Der Strassburgische Staats-Si mplicius bestehend in XII
ausserlesenen Reyse-Relationen; was vor Staats-Constellationes wegen
restituirung der importantesten Reichs-Stadt Strassburg observiret; nebst
proguostico politico. ü. ü. (Strassbg.) 1684. 4 Bll., 108 SS. 4°. lir.
1374 [—] Ungarischer oder Dacian. Simplicissimus, vorstellend seinen
wunderlichen Lebens-LaufF, u. sonderl. Regebenheiten gethaner Raisen.
Nebst vorh. Beschreibe, dess Ungerlands, sambt des Grafen Tekely Herkommen
u. s. w. (Hersg. v. J. C. Seitz.) O. O. 1683. Mit ge-
stoch. Frontisp. 5 Bll. u. 23!» SS.
Oöiloke III. S. 266 Nr. S7e.
1375 [ —| Türckischer Vagant oder unischweillend-türck. Handels-Mann,
welcher e. Reise mit 2 Calogeris u. 3 Griech. Kaufl'-Leuthen in Oon-
stantinopeln angetreten, u. durch Aegypten, das gelobte Land, Arabien
u. s. w. gelanget. O. ü. 1683. Mit gest. Froutisp. li)l SS., 3 Bll.
Oüdeke DL S. 250 Nr. 37f.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0168