Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0172
166

Beiles Lettres allemandes.

1400 Heidenreieh, D. E., geb. zu Leipzig 1638, Consislorialrath in Weissen-
fels. Rache zu Gibeon o. die sieben Brüder a. d. Hause Sauls. Traur-
spiel nach Jost v. Vondel. Görlitz, Joh. Cundisius, Leipz., Chr.
Michael 1662. 122 SS. 8°. Br.

Goedeke III. p. 221.

1401 — Mirame oder die unglück-glücksel. verliebte Prinzessin aus Bythiuien.
Trauer Freuden Spiel. N. d. FraDzös. des Desmarets. Görlitz, Joh.
Cundisii, Leipz., Chr. Michael 1662. 80 SS. 8°. Br.

Goedeke III. 222.

1402 Helicon, des schlesischen auserles. Gedichte oder etlicher vortrefl.
Schlesier bis anhero unbekandte poetische Galanterien. Nebst e. Vorrede
von Vortrerligkeit der neueren deutschen Poeten. 2 Thle in 1 Bd.
Frkf. u. Lpz. 169'.) u. Bresslau u. Liegnitz 1700. Mit Frontispice.
Prgt.

Goedeke III. S. 276. No. 1 u. 2.

1403 [fiebrig, Joh.| Die Nymphe Noris in zweyen Tagzeiten vorgestellt
darbey mancherley schöne Gedichte, Ratzel, Sinn- u. Reiinenbilder.
Nürnb., Jerem. Düinler, 1650. Gest. Frontisp. u. mit einigen Kupfern
(Wappen u. s. w.), 4 Bll., 199 SS. 4°. Br.

Goedeke III. p. 112.

1404 Heiipoldt, B. Kurtze, doch aigentliche Beschreibung, Erklärung u. Auss-
legung der Gemahl am Weberhauss in Augspurg, in Revmen gebracht.
Augsp. 1607. 10 Bll. 4°.

Sehr seltene Piece in deutschen Versen, Goedeke unbekannt

1405 [Hille, Carl Gust. v.] Der teutsche Palmenbaum d. i. Lobschrift v. d.
Fruchtbring. Gesellschaft. Verfasset durch den Unverdrossenen.
Nürnb., Endter, 1647. MitPortr. des Kurfürsten Friedrich
Wi 1 h. von Brandenburg u. z a h 1 r. anderen Kupfern:
Ordensabbildgen., Wappen, Embleme, Ansichten,
M u s i k b e i 1. u. s. w. 42 Bll., 231 SS., 8 Bll. Kl. 8 obl. Prgt.
Hübsches Ex.

Goedeke III. S. 6. Höchst selten.'

1406 Histori von Arnoldo Tillio Pansetta von Sangias, welcher sich zu Arti-
gatin Lombardey bey Bertranda Kolsia für Martin Guerra ihren rechten
Ehemann zugethan auch aufgenommen worden, biss d. Betrug an Tag
kommen, er am Galgen erwürget u. verbrennet worden. Frankf. a. M.,
Joh. Bassaeus, 1590. 30 Bll., das letzte weiss. 4°. Br.

Mit e. Anhang. Erzählung ähnlicher Vorkommnisse enthaltend.

1407 Hohberg, W. H. Freih. v. Die unvergnügte Proserpina. (Gedieht.)
Regeusp., Ch. Fischer, 1661. Mit Frontisp. 8, 245 u. 2 Bll.
Pergt. mit Exlibris d. Barons Stubenberg.

Godeke III. S. 243. No. 2.

1408 — Der Habspurgische Ottobert. (In Versen.) Erflurt 1664. M i t
vielen Kupfern. Kl. 8°. Pergt.

Godeke III. S. 243. 4. No. 3.

1409 — Lust- u. Artzeney Garten Davids d. i. der gantze Psalter in tentsche
Verse übersetzt. Jedem Psalm eine besondere neue Melodey mit d.
Basso Oontinuo auch ein Emblema beigefügt. Neben Joh. Gerhard
tägl. Uebung d. Gottseligkeit. Durch den Sinnreichen d. P'rueht-
bring. Gesellschaft. 2 Tille in 1 Bd. Regensp., Chr. Fischer in Verleg
. Geo. Sigm. Freysingers u. J. O. Emmrich, 1675. Mit Frontisp.,
150 in Kupfer gest. Emblemen u. d. M e 1 o d i e e n für eine
Singstimme. 8 Bll., 526 u. 338 SS., 8 Bll. Schwarz Lederbd.
mit hübscher Vergold. auf dem Rücken u. den Decken, Goldschn.
u. Schi.

Goedeke III. p. 243 no. 4.
1110 llonilnirir. 1'.. C. SchiuipH- und Ernsthafhe Clin. Erster nind anderl
Theil. Zum imdern mal vermehret und herausgeg. Jehna 1642.
Goedeke III. S. 7t). No. M,l. Sehr selten:

1411 — Tragieo-Comoedia v. d. verliebten Schäfferin Dnlcimtinda. Jehna, E.
Berger, 161.!. M. Titel kpfr. 120 SS.
Goedeke III. S. 78. Nr. 2(>,2. Erst« Ausg.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0172