Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0174
168

Beiles Lettres allemandes.

1424 Klaj, Job. Höllen- u. Himmelfahrt Christi nebenst Aussgiessung d. Heil.
Geistes. In hocbteutsche Reimart verfasset. Nürnberg, Wolfg. Endter,
1644. 4 Bll., 56 SS., 4 Bll. 4°. Br.

Goedeke III. p. 111. No. 5.

1425 — Fortsetzung d. Pegnitz Schäferey behand. u. a. Lustgediehten und
Reimarten derer von Anfang d. teutschen Krieges verstorbenen Helden
Lob-Gedächtnüsse. Besungen durch Floridan (S. v. Birken) u. Klajus.
Nürnb., Endter, 1645. 4 Bll., 104 SS. 4°. Br.

Goedeke III. p. 111. No. 6.

1426 — Lobrede der teutschen Poeterey. Nürnb, Wolfg. Endter, 1645.
Titel vign. in Holzschn. 4 Bll, 27 SS., 2 Bll. 4°. Br.

Goedeke III. p. 111. No. 7.

1427 — Der leidende Christus in einem Trauerspiele vorgestellt. Nürnb.,
Wolfg. Endter, 1645. Titel vign. in Holzschn. 4 Bll, 71 SS.
4°. Br.

Goedeke III. p. 111. No. 8.

1428 — Herodes der Kindermörder. Nach Art e. Trauerspiels ausgebildet
u. in Nürnberg vorgestellet. Nürnb., Wolfg. Endter, 1645. 4 Bll.,
62 SS., 1 Bl. 4°. Br.

Goedeke III. p. 111. No. 0.

1429 — Andachts Lieder. Nürnb., J. Fr. Sartorius, 1646. 14 Bll. 4°. Br.

Goedeke III. p. 111. No. 11.

1430 — Trostschrifl't (an Anna Maria Schmidmavrin, 1650.) O. O. u. J.
(1650.) 4 Bll. 4°.

Godeke III. S. 112. No. 21.

1431 Klein, Dionvsius, Essling. Tragico Comoedia v. einer Wallfahrt in die
Holl u. d. Himmel. Tübingen, Joh. AI. Cellius, 1620. Mit 19 sehr
merk»-. Radirungen von doppelter Blattgrösse, die Qualen
u. Torturen d. Verdammten darstellend. 4 Blatt, 59 SS.
Fol. Prgt. Siehe auf S. 160 das auf ein Viertel verkleinerte Fac-
simile eines der Stiche.

Höchst seltene u. kostliaro Pieee. Goedeeke keimt weder Autor noeb Werk, ebensowenig
findet sich in den bibliograpb. Werken eine Erwähnung.

1432 Kormai't, Christ., aus Leipzig. Maria Stuart o. gemarterte Majestät.
Nach J. van VoDdel. Auf d. Schaubühne e. studir. Gesellschaft in
Leipzig aufgeführt. Halle, Joh. Fiuken's Wittwe, 1673. 11 Bll.,
139 SS. Br.

Goede;ke III. 223. No. 54,2 erwähnt diese Ans^. nicht.

1433 — Trauer-Spiel. Die verwechselte Printzen oder Heraclius und Martiau
unter den Tyrannen Phocas. Dresden 1675. 136 SS. 16°. Gart.

Goedeke III S. 223 No. 54,3.

1434 [La Primaudaye, Peter de.] Academia gallica. Ein academisch Ge-
sprech von Tugenden u. Untugenden der Menschen, wie jeder auf
diesem Jammerthal recht glückselig leben möge. In die teutsche
Sprach gebracht durch Jac. Rahtgeben von Speyr. 2 Tille, in
1 Bde. Mümpelgart. 1593. Fol. Prgt.

Sprachlieb wichtig. Von Goedeke nicht erwähnt. Der II. Theil ist von Frid. ('a 8-
t a 1 i o n ühiTscizt.

1435 j Laiireiiil>ersr, Johann.] Veer Sehertz-Gedichte. I. Van der Minschen
jtzigpm Wandel u. Maneeren. II. Van Almodischer Kleder-Dracht.
III. Van vermeng, der Sprache mit Titeln. IV. Van Poesie u. Kym-
gedichten. In Ncdderdüdsch gerimet dörch Hans Willmsen L. Rost.
0. O. 1652. 2 Bll. u. 92 SS. Br.

Goedeke III S. 236. 3. 1. A. Höchst selten!

1436 f—| Zehen Ergetzligkeiten des Ehestandes. Schertzweise beschrieben
durch Hippoclitus den freyeu Wittber. tiedruckt in diesem Jahr.
(Ca 1670.) Frontisp. u. 10 Kupfer. 180 SS. 16°. Br.

Hayn p. tili.

1137 Lesmaii, Dion., pseud. Salemyndoaii. Da Prygiet Aeneaa, tri et
nach sehmärzentfündlichem Abläbeu seiner ädlen Ivreusen, entslagung
der trübsäl. Dido, mit der Huldreich. Lavinie besäliget, izzo bey der
libsäl. Deutschinne in beruheter annämligkeit bel'ridet worden. Stargard
o. J. (cca. 1660.) 12°. Pergt. Mit Exlibris des Barons Stubenberg.
Gftdekc III. 8. 214. No. 13. Am Schluss : Trauerspiel von der Dido.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0174