Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0179
Deutsche Literatur.

17

Tag gegeben. 3 Thle. in 1 Bde. Frankf. 1707. Mit 2 Titelkpfr.
4 Bll., 264 SS. u. 7 B1L 236 SS. Br.

1463 N»ss, Joh., v. Min., Weihbischof zu Brixen. Tröstl. Creutzpredig von
vilerlay H. Bergen auch mancherlay Creutzen u. leyden gehandelt. Auf
dem H. Berg (Andechs) inn Bayern gehalten. Ingoist., Weissenborn,
1574. Mit Holzschn. 30 Bll. — Ders. G. Asiuus Nasi Batti-
montanus. Bericht von Fratris Joannis Nasen Esel, Auch von des
Esels rechtem Tittel G. N. B. art u. aygenschafft. Ingoist., Weissenborn
, 1571. Mit s a t i r. Titel holzschn. u. Holzschn. im
Text. 118 Bll. Prgt.

Schöpf 7. Streitschrift gegen Matth. Ritter u. Georg Nigrinus. Hübsche Em.

1464 Neumark, Gg. Poetische Tafeln, od. Anweisung zur teutschen Verskunst
in 15 Tafln zusammengefassel. Jena 1667. Frontisp. gestochen
von J. Dürr. 4°. Prgt.

Goedeke III. p. 76. Nr. 16.

1465 [—j Der neu sprossende teutsche Palmbaum o. Bericht von der Fruchtbring
. Gesellschaft Anfang, Absehn, Satzungen u. s. w. Sammt Ver-
zeichniss aller Mitglieder. Von dem Sprossenden. Zu finden bei Joh.
Hoffmann in Nürnberg, druckts Joach. Heinr. Schmid in Weinmar, 1668.
Mit 31 Kupfern gest. von Böner, Portraits, Embleme
u. der gl. 26 Bll., 480 SS., 40 Bll. Ldrbd.

Goedeke III. S. 77. Nr. 17.

1466 [—] Poetisch-historischer Lustgarten. Frankf.. M. Götz, o. J. (ca. 1666. »
Mit N.'s Portr. u. vielen Kupfern. 2 Bll. u. 372 SS. 12°. Pergt.

G ö d e k e III. S. 76. Nr: 15. „Der sieghafte David. Die verstand. Abigail. Die er-
höhete Fayne-Bozene. Die verführ. Kleopatra" etc. etc.

1467 Neutrali, Wahremundo. Untersuchung des, bey jüngst gehalt. Frankf.
Herbstmesse ausgegang. Heldenspiels, die wieder-errung. Freyheit, od.
Gabile u. Salibert genaunt. Gedruckt zu Ehrenstein 1674. 20 Bll. 4°.

W e 11 e r S. 38*. Gödeke III. S. 225. Nr. 69.

1468 Nisrrinns, Gg. Der Caluinische Post Reuter von 1590 biss 92. Wie
sie ihre falsche verführerische Lehr haben wollen an Tag bringen vnd
die Luther. Lehr unterzudrucken sich unterstanden haben, Wird hie
kürtzlich vermeldet wie es jetziger zeit ein aussgang mit jhnen gewinnet
. In eine Com media verfasset: Brose. Bartel sein Nachbar.
Der Caltiinisch Bürger. Der Lutherisch Wirdt. Gestellet durch J. N.
A. B. J. S. P. Ohne Ort u. Druckersnamen 1592. Mit Titel -
holzschn. 20 Blatt, 4°. Br.

Goedeke II. S.J370. Seltenes Schauspiel in Reimen.

1469 [Omeis, Dan.] Die in Eginhard verliebte Emma. Welcher beygefügt
der teutsche Paris. Hervorgeg. von Dämon d. pegnes. Blumenordens.
(Nürnb.) 1680. 6 Bll., 204 SS. — [de la Roche-G ui lhem, mite.]
Neue Alnianzeide. A. d. Französ. O. O. 1680. 57 Bll. 16°. Prgt,

Gödeke III. S. 258. Nr. 43.

1470 Opizius, Josua geb. 1542, Diacon in Gera, Superintendent in Regensburg
, Prediger der Nieder Oestr. Stande in Wien, Isenburg'scher Pfarrer
in Büdingen gest. an der Pest 1585. Jesus ad Caesarem Rudolphum.
Deutsches Gedicht beginnend: „Rudolphus was verfolgestu mich" u.a. w.
Von der H. Dreifaltigkeit 19 Fragen. Von dem Fest Corporis Christi.
Origin al m n n u Script des Verfassers auf Papier, unterschrieben
29 May Anno (15) 78 Viennae Austriae. Mag. Josua Opizius.
40 Blatt. Fol.

Ungedrucktes Manuscript aus der Zeit der Händel, die Opiz mit der oestr. Regierung
hatte und die'schliesslich zu seiner Vertreibung führten. Die Schrift ist verblftsst aber
leserlich.

1471 Opitz, Mart. Prosodia germanica, od. Buch von der Deutschen Poeterey.
Nunmehr zum 4. mahl aufgelegt. Wittenberg 1638. 48 Bll. Br.

Gödeke III. S. 20.'Nr. le.

1472 — Dasselbe. 7. Aufl. Franckf. a. M. . Klein, o. J. [um 1650.] 6 Bll.,
204 SS. u. 11 Bll. 12°. Pp.

- G o e d e c k e III. S. 20. Nr. Ii.

1473 — Jonas. (Gedicht.) Brieg, D. Müller, 1628. 32 SS. 4°.

Gödeke III. s. 4t Nr. 38. Sehr seltene Original-Ausgabe.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0179