http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0180
174
Beiles Lettres allemandes.
1474 Opitz, Mart. Laudes Martis. Poeiiia germanicurn. Brieg, D. Müller,
1628. 1 Bl. u. 48 SS. 4°.
Gödcko III. S. 44. Nr. 34. Sehr seltene Originalausgabo.
1475 — Dionysii Catonis disticha de moribus ad filium. Ex mente Jos. Sca-
ligeri potissimum et Casp. Barthii germanice expressa a M. Opitio.
Vratislav., Typ. Baumannianis, Impeus. Dav. Mulleri s. a. [1(529.]
96 pp. Br.
G ö d e k e III. p. 45. Nr. 39a. Höchst seltene erste Ausg.
1476 — Vielguet. (Gedicht.) Brieg, A. Gründer, in Verlag D. Müller's,
1629. 10 Bll. 4°.
G o e d e k e III. S. 45. Nr. 41. Höchst seltene Originalausgabe.
1477 — Von der Welt Eitelkeit. Auss d. Frantzös. Briegk, A. Gründer, in
Verleg. D. Müllers, 1629. 6 Bll. 4°.
G ü d e k e III. S. 45. Nr. 42. Sehr seltene Originalausgabe.
1478 — Schäfferey von der Nimfen Hercinie. Brieg, A. Gründer, in Verlegung
D. Müllers, 1630. 67 SS. 4°.
G ö d e k e III. S. 46. Nr. 45. Sehr seltene Originalausgabe.
1479 — Inauguratio baronis a Burghaiis et Stoltz .... ad ducatus Monster-
bergici et territorii Francosteinensis praefecturam. Bresslaw, G. Bau-
man, 1632. 4 Bll. 4°.
Gödeke III. S. 46. Nr. 58. In deutschen Reimen. Seltener Originaldruck.
1480 — An Ulrichen postulirten Administratorn des Stifl't Schwerin, Erben
zu Norwegen, Churf. Sachs. Generalen ü. dero Cavallerie Lobgetichte.
Briegk, August. Gründer, 1633. 4 Bll. 4°. Br.
Goedecke III. 47. Nr. 60. Originalausgabe.
1481 — Vesuvius. Poema germanicum. Brieg, A. Gründer, in Verleg. D.
Müller's in Breslau, 1633. 6 Bll. u. 35 SS. 4°.
Gödeke III. S. 47. Nr. 62.
1482 — Opera poetica d. i. Geistliche u. Weltliche Poemata v. Autore selbst
zum letzten vbersehen u. verbessert. 3 Thle. in 1 Bde. Amsterdam,
Joh. Jansson, 1646. [Die Specialtitel mit 1645.] Mit d. Titelkupf'er
für alle 3 Theile. 12°. Prgt.
G o e d e k e III. S. 49. Nr. 95. Hübsches Expl. d. schönsten Ausg.
1483 [—] Heinsius, D. Lobgesang Jesu Christi. Hochdeutsch gegeben
durch Mart. Opitium. Brieg, Gründer, in Verleg. D. Müllers, 1633.
6 Bll. u. 99 SS. 4°.
Gödeke III. S. 41. Nr. 5b.
1484 [—] Sidney, Phil. Arcadia der Gräffin v. Pembrock. 4 Ed. m.
Kupfferstücken gezieret u. verlegt durch Math. Merian. Franckfurt,
Anth. Humm, 1643. M. Frontisp. & 20 Kpfrn. 1010 & 78 SS. Prgt.
G o e d e k e III. S. 40. Nr. 44d. Etwas stockfleckig.
1485 [—] Grotius, Hugo. Von der Warheit der christl. Religion. Hochdeutsch
gegeben durch Martin Opitz. Brieg, Aug. Gründer in verleg.
David Müllers Buchh. in Bresslaw, 1631. Mit gest. Frontisp. 8
Bll., 159 SS. 40. Prgt.
Goedecke III. p. 46 Nr. 52a. Erste Ausg.
1486 Pauli, J. Das Buch Schimpft' vnnd Ernst genannt. Augsp., H. Stey-
ner, 1537. Mit vielen vortreffl. Holzschnitten v. Baldung-
Grien, Furtenbach u. A. 100 Bll. — Vorgebunden: Dictus
Cretens. u. Dares Phryg. Warb. Histori u. beschreybung, von d.
Troian. Krieg u. Zerstörung der Stat Troia. Augsb., H. Steyner, 1536.
Mit vielen prächtigen Holzschnitten v. H. ßurgkmair u. A.
12 u. 82 Bll. — Herodot. Von dem Persier, vnd vielen andern kriegen
u. geschichten. Durch Hier. Bon er . . . in Teütsch gebracht, Augsp.
H. Stayner, 1535. Mit einigen schönen Holzschnitten v. H.
Schau ffel ein u. A. 6 u. 146 Bll. — Homer. Odyssea, 24 Bücher.
Durch Meister Schaidenreisser zu München zu Teutsch transferiert.
Aug. Vind., A. Weissellhorn, 1537. Mit vielen interess. Holzschnitten
. Ii u. 102 Bll. Fol. Origin.-Hlbscbwsldrbd. m. Schliessen.
1487 Pesclnvitz, G. v. Jüngst erbauter boch-teutscher Parnass, d. i. aumutb.
Formeln, sinnreiche poet. Beschreibungen u. kunstzierl. verblühmte
Arten zu reden. Jebna, J. Hertel, 1663. Prgt.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0180