http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0183
Deutsche Literatur.
177
Dieweil er ist mein gut Gesell
Drumb bin ich kommen auch zur stell
Vnd wil auch machen offenbar
Was sich das Neun und Achtzigst Jar
Vor Wunder ferner han verblüffen
Lieber lies mich vnd thu mich kauffen.
Dem Post Eeutter vorehrt zu danck,
Den grossen Wilkumb, machts nicht lang.
O. O. u. Druckernamen. 1590. Holzschnitt auf dem Titel. 24
Blatt. 4°. Br.
Goedeke Tl. S. 510 Nr. 5, b. Ganz in dialogisirtor Versform. So! ton.
1510 [Rollenhageii, Gg.] Der Post Bothe, bin ich genandt
Vnd meiner Reysen wol bekannt.
Der P. Reuter ist zuvor kommen mir
Weichs mich het verdrossen schier
Gar kurtz wil ichs thun uberlauffen
Lieber liss mich u. thu mich kauften.
O. 0.1590. Kl. Holzschnitt in Clairobscur von zwei Platten.
10 Bll. 4°. Br.
Goedeke II. S. 510 Nr. 6 kennt diesen Druck nicht.
1511 \—] Der Post Both bin ich genandt
Vnd meiner Reysen wol bekandt
Der Post Reuter ist zuvor kommen mir
Welches mich het verdrossen schier u. s. w.
O. O. 1590. Kl. Titelholzschnitt. 10 Blatt. 4°. Br.
G o o d e k e II. S. 510 Nr. 6, a.
1512 [—]. Warhaffte Lügen v. geistl. u. natürl. Dingen oder Beschreibung
etlicher bey vielen Scribenten und Gelehrten eingerissener Lügen.
Wahrenberg bey Gottl. Lügen-Feind (Magdeburg) 1680. 11 Bll., 384
SS. 16°. — Burckhart, Aaron. ANA-1YZAI Rollenhaginum d. i.
seeliger Abschied d. Herrn Georgii Rollenhagii verfasset in einer Leichpredigt
. Magdeburg, Chr. Nack, 1009. 138 SS. 16°. Zusammen in
1 Bde. Ppbd.
Maitzahn p. 23 Nr. 144. Goedeke II. S. 508 u. S. 510.
1513 Sacer, Gottfr. Willi. Nützliche Erinnerungen wegen der deutschen
Poeterey. Alt-Stettin 1661. 64 SS.
Gödoke III. S. 239 erwähnt diese Piecc nicht.
1514 Sachs, Hans. (Werke.) Sehr herrliche schöne u. warhaffte Gedicht,
Tragödien, Comoedien, seltzame Spiel, kurzweil. Gespräch, Schwäncke,
Bossen u. s. w. Buch 1., 4., 5. (4., 5. u. d. T.: Mancherley artl. newe
Stück schöner gebundener Reimen.) In 2 Bde. gebunden. Kempten,
Christ. Krause bey Hans Krüger in Augspurg 1612—16. 4. Prgt.
Deschamps 004. 685. Früher Druck von Kempten.
1515 Saluste, Guill. de, sieur du Bartas. La sepmaine. Erste Woche von
Erschaffung d. Welt u. Geschöpfte. Französ. Text u. deutsche Ueber-
setz. von d. Fruchtbring. Gesellschaft Nutzbaren (Daniel v. Over b erg.)
Gedr. zu Cöten in verleg. Thom. Schürers seel. Erben u. Matth. Götzen
in Leipzig 1661. 8 Bll., 351 SS. Prgt.
Goedeke u n h e k a u D t.
1516 Salus anime zu Tewtsch Selenheyl genant mit vil schönen gebeten
vnd figuren. Nürnb., Friedr. Peypus, 1520. Mit zahlr. prächt.
Holzschn. von H. Spri nginklee. Goth. roth u. schwarz,
jede Seite in schöner Bordüre. 16, 205 u. 3 Blatt. Prgt. Siehe
auf S. 178 das Faisimile des Titels.
Schönes Kx. eines überaus seltenen Druckes, der den Bibliographen unbekannt blieb.
Panzer, Weiler, Bartsch. Xagler, Goedeke. Wackfinagel u. a. kennen nur die Aushalten
des Hortulus animae aus der Peypus'schen Offizin, die zwar theilweis dieselben Holzschnitte
haben, alter im Text ganz verschieden sind. Man kennt von diesem Werk nur
eine Ausgabe von 1503 in einem Exemplar, und auch von dieser uns hier vorliegenden
Ausgabe seh,-int dieses Kx. das einzige überhaupt bekannte zu sein.
1517 | SeliefTIer, .1.] Ecclesiologia, od. Kirche-Beschreibung. Bestehende in
39 unterschied, ausserleseneu Traetatlein von d. cathol. Kirche u. dero
12
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0183