Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0197
Kriegskunst.

191

1642 Errard, J. Fortificatio wie u. welcher Gestalt gute Festungen anzuordnen
, zu verwahren u. zu befestigen. Hochteutsch durch J. Th. d e
Bry. Frankf. a. M., Wolffg. Richter, 1604. Mit Frontisp. u. 38
hübschen Kupfern von de Bry. 2 BH., 71 SS. Fol. Ein Kupfer
ist zerrissen.

1643 Fahre, J. Les practiques sur l'ordre et reigle de fortifier, garder, attaquer
et defendre les places. Paris, Sam. Thiboust, 1629. Avec une
grande carte gr. ä l'eau forte: „Carte des pays reconquis et
restitues aux trois lignes Grises par le Roy es ann£es 1625 et 1626."
Beaucoup de bois dans le texte. 205 pp ., 3 ff. — Meynier,
Honorat de, Proveneal. Les nouvelles inventions de fortifier les places
contre la puissance d'assaillir par traverses, galleries, mines etc. Paris,
Rousset, 1626. Tres-beau portr. de Louis XIII. grav. par v. d.
Passe et beauc. d'eau fortes dans le texte. 4 ff., 44 pp. In-
fol. V<§1.

1644 Fronsperger, Leouh. Kriegssbuch. Von Kayserl. Kriegssrechten,
Malefiz u. Schuldhäudeln, Ordnung u. Regiment. Von Wagenburgk
vmb die Feldleger; wie man ein Statt o. Festung belägern u. untergraben
soll. Von Schantzen u. Befestigungen vmb die Feldleger auff-
zuwerfeu u. zu schlagen auch von Ritter u. Reuter Rechten. 3 Theile
in 1 Bd. Fraukf. a. M., Siegm. Feyerabend 1596. Mit Portr. u.
zahlr. Holzschn. von Jost Amman. Fol. Reich gepr. Origldrbd.
u. Schi. a. d. J. 1644. -

In Theil IL fehlt Blatt 99, die Radirungen. Copieen von Keller nach Amman,
fehlen sämmtlich.

1645 Lorini, Bonaj. Fünf!' Bücher vom Vestuug Bawen. Hochteutsch durch
Dav. Wormbser. Frankf, Matth. Becker, 1607. Frontisp. u. 36
hübsche Kupfer gest. von de Bry. 6 BH., 215 SS. Fol. Br.

Selten! Joachim von Brandenburg gewidmet.

1646 Siemlenowiez, Casim., eques Lithuan. Ars magna Artilleriae. Pars I.
(unica.) Amster., Joa. Janssonius, 1650. Frontisp. et 21 planches
gT. par J. van Meurs. 6 fh, 284 pp., 2 ff. Fol.

Estr. p. 276.

1647 Speckle, Daniel, Strassburg. Baumeister. Architectura von Vestungen
wie die zu unsern zeiten an Stätten, Schlössern, zu Wasser, Berg u.
Thal mögen erbawet werden. Strassb., Laz. Zetzner 1599. Frontisp.
u. 34 Kupfer gest. von M. Greil ter. 4, 110 u. 2 BH. Fol. Prgt.
Exlibris des Barons Stubenberg.

1648 Uffunus, Diego. Archeley d. i. Bericht von Geschütz u. aller Zugehör,
item wie Batterien, Brücken, Steg, Minen auch allerley Feuerwerk anzuordnen
. Frankf. a. M., Erasm. Kempfi'er, 1621. Frontisp. u. 27
feine Kupfer von J. Th. de Bry. 132 SS., 2 Bll., 6 SS. Fol. Prgt.

1649 Wallhauseii, Joh. .Tac. von , Ritterschul Direktor zu Siegen. Alphabe-
tum pro tyrone pedestri od. Der Soldaten zu Fuss ihr A, B, C, welch
seyn die Handgriff u. erste Elementa, so ein jeder Soldat zu Fuss hochnötig
zu wissen hat. Franckf. a. M. bey Casp. Rötel in Verleg. Matth.
Merians, 1631. Mit 4 Kupfertafeln. 24 SS. 4°. Br.

Brunet u. Orässe unbekannt. Der Text ist etwas gebräunt. Die Kupfer stellen
meist Soldaten in ihren, damals sehr pittoresken Costümen dar.

1650 — Camera militaris o. Kriegskunst Schatzkammer dar. allerley Kriegs
Stratagemata. Fraukf. a. M., Dan. u. Dav. Aubrv u. Clem. Schleich,
1621. Kupfertitel gest. von B. Schwan. 14 Bll., 244 SS.,
18 Bll. Fol. Prgt.

1651 — Corpus militare. Darinnen das heutige Kriegswesen in einer per-
fecten vnd absoluten idea begriffen vnd vorgestellt wirdt. 8 Tie. in 1
Bd. Hanaw 1617. Mit Front, u. 28 Tabellen. Fol. Prgt,

1652 — Kriegskunst zu Pferd dar. gelehret werden die Fundament der Ca-
vallery: Lantzierer, Kührissierer, Carabiner u. Dragoner. Frankf. a. M.,
Wolfg. Hofmann in Verleg. Wilh. Fitzers, 1633. Hübsches Frontispiz
u.49 feine Radirungen von dem Monogr. N. D. (Xagler
Mouogr. IV 2366.) 4 Bll., 76 SS. Fol. Prgt.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0197