Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0200
194

Sciences occultes.

scheydt, allerley Lini, Flech etc. ausstheylen, u., in fürgegebener pro-
portiou, machen soll. Niirnb., J. Petreius, 1539. Mit vielen
m a t b e m a t. Figuren. 4 BH., 126 SS. u. 1 Bl. 4°. Mit Randnoten.

1671 Stoefler, Job., Justing. Epbemeridum opus. Ed. Phil. Imsser,
Argentin. Praeced. .Toannis de Monteregio comment. in epbeme-
rides. Tubingae, Huldr. Morhart 1533. Süperbe portr. de Stoef-
ler gr. en b. par Holbein sur le titre. 322 ff. — Alchabitii
opus ad scrutanda stellar, niagisteria. Acced. libellus de planetar. con-
juuctionibuä. Ed. Ant. de Fantis, Tarvis. cum comment. Joannis
de Saxonia. Venet., Melch. Sessa et Petr. de Ravanis, 1521. 64 ff
— Abraam Judaeus. De nativitatibus h. e. de XII domiciliorum
caeli figurar. signiticatione ad judieiar. astrologiam. Restit. Joa. Dry-
ander (Eichmann.) Colon., Euch. Cervicornus, 1537. Bord, de titre
par Woensam de Worms. Figs. 29 ff. In-4°. Rel. en un vol.
Veau brun, jolies dor. et ornem. ä froid., ferm. (Belle rel. orig. de
Pap 1538).

Passavant Gl. Steif no. 149. En partie avec nombr. remarques inanuscr., du
reste bei exemplaire.

Suinsetus. Liber calculationum, voyez nro. 299.

1672 Zubler, Leonh., Bürger z. Zürich. Novum instrumentum geomctr. d. i.
Bericht alle Weite, Breite, Höhe u. Tieffe mit Vortheil abzumessen.
Fabrica et usus instrumenti chorograph. d. i. planimetr. Beschreibung
wie man mit e. Instrument alle Statt, Gärten, Weyher u. Landschaften
aufreissen u. verjüngen soll. 2 Thle. in 1 Bd. Basel, Ludw. König,
1607. Frontisp. u. zahlr. feine in den Text gedr. Radirungen
. 4 Bll., 65 SS., 1 Bl., 6 BU., 39 SS., 1 Bl. 4°. Gepresster
Origin.-Ldrbd.

Angebunden ist ein Manuscript aus der Zeit mit vielen Zeichnungen: Bericht der
Püchsenmeisterei, von Schüssen, wie man ein brennenden Stein zurichten soll, Zünder zu
bereiten, Dampfkugel, Leuchtkugel zu machen u. s. w. fio Blatt.

Sciences occultes. Geheime Wissenschaften.

1673 Artis cabalisticae scriptores. Temas I. (unicus.) Ed. Job. Pistorius
Nidanus. Basil., Seb. Henric]>etri, 1587. 26 ff., 979 pp. In fol. VeX

Cont.: Paul. Ricius. de coelesti agricultura, de ratione sacrament., de arcnna Oei Providentia
, de anima coeli, de mosaicae legis mandatis, de. thalinud. doctrina, de ratione
prooemti, de investig. scientiarum subjectis, in Tuearum rabiem oratio. Rabi J o s e p h i
Castil. de porta lucis. Leonis Hebraei de amore. Joa. Reuchlini de arte cahba-
listica, de verbo miriflco. Arc.hangoti Burgonov. Interpret, in obscur. cabal. dog-
mata. Abrahunii liber Sepher Jezirah.

Bnilin. Teufelsheer siehe No. 1343.

1674 Botruel, Henri. Discours des sorciers tire de qq. proccz faicts dez
deux ans en eil ä plusieurs de la inesme secte en la terre de S. Oyan
de Joux, dicte de S. Claude au comte de Bourgogne. Avec une in-
struetion pour un juge en faict de sorcellerie. Lyon, .1. Pillehotte,
1602. 8 ff, 191 pp., 16 ff, le dem. bl. In-8°. Bei orig. molle de
vflin.

1675 Ksoliuid, .loh. Summa astrologiae judicialis. Venet., .T. L. Snntritter,
1489. Avec 1 petite curieuse mappe-monde (Aar f. 44)
g r. e. b., 1 fig. et nombr. initiales. 222 ff. Fol. Vel.

Hain fiGB'i. Qq. coins raecomm. et pique-s.

1676 Franeisci, Krasni. (Fiux.) Der liöllisclie Proteus od. tausendkünstige
Versteller vermittelst Hrzeldung d. vielfältigen Bild-Verwechslungen erscheinender
Gespenster, polternder Heister, Vorzeichen, wie auch Händel,
Bossen u. Aufzüge dieses verdammten Schauspielers u. f. d. mensch).
Lebens-« ieist angesehenen Betriegers, nebst Beweis, dass es wirkl. Ge-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0200