http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0215
Medizin.
Syphilis. Mal de Naples.
1834 Paracelsus, Theophr. Von der Frantzös. Krankheit drey Bücher.
Nürnb., Jeron. Formschneider, 1552. 100 Bll., d. letzte weiss. —
Der8. Wundt u. Leibartzenei die gantze Chirurgie belangend in sorgl.
auch Frantzös. Schäden vu heylungen. Wider den brauch d. unerfarnen
Wund u. Frantzosen ärtzt. Von aussziehung d. quinta essentia Raim.
Lulli. Frankf., Egenohf, 1555. Mit 2 kl. Holzschn. 8 u. 192
Bll., d. letzte weiss. — D e r s. De vita longa. Recogn. Adam a
Boden stein. S. 1. 1560. 50 Bll., d. letzte weiss. Gepr. Prgtbd.
Proksch I. p. 13.
1835 Phries (Friess), Laur. Ejn clarer bericht von dem holtz Guaiaco.
Strassb., Joh. Grüninger, 1529 off sanct Adolffs abent. Mit Titel-
holzschn., der in zwei Feldern einen Guajac Händler u. eine im
Bad sitzende Frau vorstellt u. einem anderen, der die badende Frau
allein darstellt. 8 Bll. 4°. Prgt.
Schmid, Grüninger No. 242 kennt eine von dieser etwas altweichende Ausgabe, die
unsere enthält auf der Rückseite d. Titels nicht die Vorrede von Paracelsus. Titelblatt
an der rechten Seite zu scharf beschnitten.
1886 Raveiina, Th. Mali galeci sanandi, vini ligni et aquae, unctionis,
ceroti, surt'umigii, praecipitati ac reliquorum, omni modus. Veuet., Joa.
Patavinus ad inst. M. Pagani. 1545. Avec bordure du titre.
40 ff. Cart.
Inconnu a Harrisse. Voyez Cap. VJU: Tempore Ferdinand! ac Isabellae ad insulas
Oceani, Indiae novi mundi, Jucatan. Hispaniolam .... Peru etc. etc. — Proksch III 732
ne connait pas cette Mitten.
1837 Eyn bewert Recept wie man das holtz Gnagaca für die krank-
hevt der Frantzosen brauchen sol. O. O. (Nürnberg, .T. Gutknechti
1518 Adi 24 Decembr. 4 Bll. 4°. Prgt. weller 40sr,.
1838 Rostini, Pet. Ausführt, u. nützt. Tractat von den Frantzosen, in
welchem von 234 Art derselben gehandelt u. erkläret wirdt. Frankf.
1626. 4 Bit., 197 SS. u. 5 Bll.
1839 Tabernaemontanus, J. Th. Neuw volkommentlich Kreutterbuch. Neu
herausg. v. N. Braun u. OL B a u h i n u s. 2 Thle. in 1 Bde. M i t
2 prächtigen Titelbordüren v. ,T. Ammann und sehr
zahlreichen Pflanzenabbildungen. Fol. Ldrbd. mit
sehr hübsch gepressten Gold - Ornamenten u. schönen Mittel- u. Eckstücken
. Sehr hübscher Original-Einband, wenig gelitten.
1840 Thuriieysser zum Thum, Leonh. Historia 0. Beschreibung influent..
element u. natürl. Wirckungen aller fremden D. heim. Erdgewechsen
u. Subtiliteten sampt künstl. Conterieitung derselbigen auch aller teil
am menschl. Cörper u. fürbildung d. Instrumenten. Berlin, Mich.
Hentzske, 1578. Reich ornam. Titelbord., Portrait und
zahlr. Holzschnitte im Text, sämmtlich sorgfältig
altcolorirt. 6 Bll., 156 SS., 12 Bll. Fol. uraesse vu. ui.
1841 — Magna Alchymia d. i. Lehr u. Unterweisung von den offenbaren u.
verborgenlichen Naturen, Arten u. Eigenschafften allerhand Erdtge-
wechsen, Metallen, Mineren, Erd-Särlten, Mercurien u. s. w. Von
Himmlischer Zuneigung inrluentischer Impression etc. etc. Berlin, Nie.
Voltz, 1583. Titel bord. u. Portr. in Holzschn. 6 Bll., 144
SS., 6 Bll. Fol. Br. Giässe VII. tu. Kopp I. 249.
1842 — Methodus von echter u. warhaft'ter extractiou d. seelischen u. Spiritual
. Kräfften aus Kräutern, Früchten, Blumen, Samen, Edelgesteinen
u. s. w. Wittenberg, Clem. Berger, 1619. 70 SS. 4°. Br.
1843 — Onomasticon u. Interpretatio o. ausführl. Erklerung ü. etliche
frembde u. unbekannte Nomina, verba, proverbia, deren in Paracelsi
u. a. Schrifften häuffig gedacht wird. Theil II. Berlin, Nie. Voltz,
1583. M i t T i t e 1 b o r d, Po r t ra i t u. der grossen Tabula
s v 11 a b a r u m in 8 D ob p e 1 b 1 ä 11 e r n. 6 Bll., 188 SS., 16 Bll.
Fol. Br.
Graesse VII. p. 154. Der noch seltenere erste Theil dieses Werkes erschien 1574
in Oktav.
1844 — Von kalten, warmen, minerischen u. nietall. Wassern, sampt der
14
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/lobris1895/0215