http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/loebel1897/0136
I I 2
vollendet hatte, erhob er sieh aus Galiläa,
und kam in die Grenzen des jüdischen Landes
jenseit des Jordans." (Ev. Matthäi 19, 1).
Dann folgt der Glaube, worauf der
Diakonus' sagt:
„Lasst uns den Herrn bitten, unsere Schritte
zu lenken auf den Weg des Friedens, Herr
erbarme Dich, um von uns zu wenden alle
Gedanken des Bösen! Lasst uns den Herrn
bitten, uns zu schenken heilsame Gedanken
und tugendhaftes Leben ; lasst uns den Herrn
bitten, uns zu bewahren unter dem Schatten
seiner allmächtigen Rechte; lasst uns den
Herrn bitten, den Widersacher schnell unter
unsere Füsse zu stossen ; lasst uns den Herrn
bitten, für die heimgegangenen Seelen, welche
im wahren rechten Glauben in Christo entschlafen
sind; lasst uns den Herrn bitten
u. s. w.''
Sie legen die Krone vor den Altar, der
Priester segnet sie und sagt folgendes Gebet:
„Herr, Gott der Macht, und Schöpfer aller
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/loebel1897/0136