http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1955-10/0018
16
Die Markgrafschaft
Aus der Jugendgruppe
In der letzten Gruppenfiihrerbesprechung wurden
einige Änderungen in dem bisher geltenden Arbeitsplan
getroffen. Nachstehend geben wir den jetzt gültigen
Arbeitsplan bekannt:
Jugendleiter:
Hirt Hermann, Hauptlehrer, Niederweiler.
Jugendwarte :
Brutschin Christel und Merz Wolfgang, Müllheim.
Mundharmonikagruppe:
Leitung: Liebermann Eduard, Müllheim
Dirigent: Engelfried Hermann, Vögisheim
Übungsabende finden jeden Dienstag, 20.30 Uhr, in
der Gewerbeschule in Müllheim statt.
Singgruppe:
Leitung: Frau Faller - Gallinger und Herr Bronner,
Müllheim
Übungsabende finden jeden Dienstag, 20.30 Uhr, in
der Gewerbeschule in Müllheim statt.
Laienspielgruppe:
Leitung: Hirt Hermann, Niederweier, und Brutschin
Christel, Müllheim
Übungsabende finden jeden Montag, 20.30 Uhr, in
der Volksschule in Niederweiler statt.
Volkstanzgruppe:
Leitung: Krohmer Fritz, Müllheim
Übungsabende finden jeden Montag, 20.00 Uhr, in
der Turnhalle in Müllheim statt.
Beginn: Montag, den 24/ Oktober 1955.
Fotokurse:
Leitung: Glaubrecht Werner, Müllheim
Kurse finden jeden Donnerstag, 20.00 Uhr, bei Foto-
Glaubrecht in Müllheim statt.
Heimabende:
Heimabende finden alle 14 Tage, 20.30 Uhr, abwechselnd
in der Gewerbeschule in Müllheim und
montags im Gemeindesaal in Badenweiler statt.
Nächster Heimabend am Montag, 17. Oktober 1955,
im Gemeindesaal in Badenweiler.
Gruppenf ührerbesprecbung:
Gruppenführerbesprechungen finden alle vier Wochen
statt. Nächste Besprechung am Mittwoch, den
26. Oktober 1955, abends 20.00 Uhr, in der „Alten
Brauerei" in Niederweiler.
Im Hinblick auf die im November stattfindende Jugendveranstaltung
bitten wir diejenigen Jugendlichen, die
sich zur Teilnahme an einem der obigen Gruppen verpflichtet
haben, an den festgelegten Abenden auch tat-
tächlich anwesend zu sein.
Jugendliche, die sich noch für den einen oder andern
Abend interessieren, können sich bei den betreffenden
Gruppenführern anmelden. Wir würden uns freuen,
wenn hiervon reger Gebrauch gemacht würde.
EISENWERK RÄNDERN
SCHMIDT & CO.
c
EISENGIESSEREI . OFEN- UND HERDFABRI
KD
Sämtliche Eisenteile für den Kachelofenbau - Gußeiserne
Kachelofeneinsätze für Holz-, Kohle-, Koks- und Oelfeuerung
Emaillierte Dauerbrandöfen • Transportable Kachelöfen • Emaillierte Wirtschaftsund
Haushaltungsherde • Alle Armaturen für die Warmluft - Mehrzimmerheizung
KAN D E R N (BAD E N)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1955-10/0018