http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1957-11-12/0003
INHALT:
Richard Nutzinger:
Vom rechten Schenken
Bist willkommen......
Joh. Hatzfeld:
„Uns kommt ein Schiff gefahren
Emil Baader:
Winterabende auf dem Dorf
Immergrüne Stechpalme . .
Richard Nutzinger:
Die Flachsland .....
Emil Baader:
Hebels Müllheimer Freunde
Emil Baader:
Eine alte badische Residenz
Ernst Sander:
Victor Hugo in Freiburg
Walter Franke:
Der Kachelofen.....
Albert Eisele:
Die wirtschaftlichen Verhältnisse um
die Mitte des vorigen Jahrhunderts
in Kandern .........
Seite
2
2
Richard Gang:
Der Brandstifter
Umschlagbild:
Gabelmann - Mühle in Müllheim
Foto: K. Rauch, Müllheim
4
5
9
10
11
11
12
Geld und Geldwert in früherer Zeit 14
15
15
16
18
Paula Hollenweger:
Der „Schleck"
F. Feßenbecker:
Der Hagschutz bei Niedereggenen .
K. Schäfer:
Abbe de Wert ........
Walter Küchlin:
„Ich bin vergnügt in meinem Herzen" 20
Eine Kostbarkeit
für das Markgräflerland ....
Julian H.:
Ein Lörracher Buch über Südwestschwarzwald
und Markgrafschaft .
B. Gmeiner:
Weihnachtsanzeigen
vom Dezember 1857 ......
22
23
26
9. Jahrg. • Heft 11/12 • Nov./Dez. 1957
Herausgeber: Hebelbund Müllheim (Baden)
Redaktion: K. Schäfer, Oberlehrer, Neuenburg
Anzeigenannahme: F. Wolfsberger, Müllheim,
Wehrgasse 5
Druck: Markgräfler Druckerei, Müllheim i. B.
Postscheckkonto: 68889 Karlsruhe
Manuskripte nur an die Redaktion einsenden.
Manuskripte ohne Rückporto können nicht
zurückgesandt werden.
Die Markgrafschaft
Beiträge aus Geschichte, Kultur und Wirtschaft des
Markgräflerlandes • Monatszeitschrift des Hebelbundes
Hebelbund Müllheim (Baden)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1957-11-12/0003