Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,fs
Hebelbund Müllheim [Hrsg.]
Die Markgrafschaft: Beiträge aus Geschichte, Kultur und Wirtschaft des Markgräflerlandes
9. Jahrgang, Heft 11/12.November/Dezember 1957
Seite: 32
(PDF, 9 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1957-11-12/0034
Breisgau-Wohnhauser und -Wochenend-Häuser

in Holz wie auch in verputzter Ausführung

EIN BEGRIFF FÜR QUALITÄT!

Eine Spitzenleistung der Wohnbauindustrie. — Gesundes, heimeliges Wohnen!

Bestens isoliert, deshalb im Sommer angenehm kühl, im Winter warm.
Kurze Bauzeit — absolut trocken.

Durch rationelle Fertigung besonders preiswert!— Feste Preise!

Breisgau-Häuser werden nach jedem architektonischen Entwurf gebaut.
Fordern Sie Prospekte und kostenlose Beratung in Bau- und Finanzierungs-
Fragen! überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich einige Häuser zeigen!

Breisgau-Möbel

seit Generationen durch Qualität und niedrige Preise bekannt.
Verlangen Sie Angebot in

Schlafzimmer • Wohnzimmer • Küchen • Einzelmöbel • Polstermöbel

Säge- und Holzbauwerk - Möbelfabrik K.-G.

, Grünem bei Staufen (Breisgau)

Fernruf Staufen 242

Unfec tlößinlabocatorium

Ift mit ben neuzeitlichen Unterfudjungs-Apparaten ausgecüftet
unö unterfurtjt Jljre fämtlidien Böeine, «Ödmäpfe unö f)auetcünPe

©taötapottjtfe Wtülltjrim

<L 3L TTentftjoff • Telefon 278

Lothar Gramelspacher


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1957-11-12/0034