http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1959-04/0003
INHALT:
Seite
Hanns Bastanier:
Zum Tag des Baumes 1959 .... 2
L. Börsig:
Alles, Haimet, isch Dy Lied ... 3
Ida Preusch - Müller:
Die Zeit...........4
Johannes Helm:
Schweighof — das Dorf der Sägen . 5
Ida Preusch - Müller:
Schlaflied ..........6
Hedwig Salm:
Sinngedicht .........8
Karl Willy Straub:
Ein Wanderer zwischen zwei Landschaften
...........9
Richard Nutzinger:
Meinem Freund Fritz Wolfsberger
zum Gedenken........9
Emil Baader:
Portrait einer berühmten Alemannin 10
Emil Baader:
Blühende Vogelmiere .....11
K. Schäfer:
Von Vermessen und Vermessenheit,
ein beinahe heißer Krieg . . . . 11
Unser Umschlagbild:
Britzingen zur Zeit der Blüte
Foto: Franz Josef Mayer, Müllheim
Die Markgrafschaft
Beiträge aus Geschichte, Kultur und Wirtschaft des
Markgräflerlandes • Monatszeitschrift des Hebelbundes
11. Jahrgang • Heft 4 • April 1959
Herausgeber: Hebelbund Müllheim (Baden)
Redaktion: K. Schäfer, Oberlehrer, Neuenburg
Anzeigen: Franz Josef Mayer, Müllheim,
Hauptstraße 32
Druck: Markgräfler Druckerei, Müllheim i. B.
Postscheckkonto: 68889 Karlsruhe
Manuskripte nur an die Redaktion einsenden.
Manuskripte ohne Rückporto können nicht
zurückgesandt werden.
Hebelbund Müllheim (Baden)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1959-04/0003