http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1959-06/0003
INHALT:
Seite
Die wahre Tapferkeit.......2
Lola Ervig:
Ein Meisterschüler Hebels .... 2
Franke:
Städte am Oberrhein......3
Emil Baader:
Der „Schmied aus dem Feenreich" . 4
Albert Eisele:
Humor in alten Waldakten .... 4
Hans Bachroth:
Der Teufel am Kachelofen .... 5
Emil Baader:
Ein Sommerblumenstrauß .... 6
Ida Preusch-Müller:
Holderblust..........7
Scheffelt:
Der berittene Obersteiger .... 7
Theodor Seidenfaden:
Der Korse mit den roten Zähnen . . 9
K. Schäfer:
Der Angriff auf die Dardanellen . . 11
J. Helm:
Kleine Eseleien........15
Fritz Wolfsberger:
Der Suff...........16
Frau Aja:
Schlichte Weisheit.......16
Unser Umschlagbild:
Heuernte in der Markgrafschaft
Aufn.: Franz Josef Mayer, Müllheim
Die Markgrafschaft
Beiträge aus Geschichte, Kultur und Wirtschaft des
Markgräflerlandes • Monatszeitschrift des Hebelbundes
11. Jahrgang • Heft 6 • Juni 1959
Herausgeber: Hebelbund Müllheim (Baden)
Redaktion: K. Schäfer, Oberlehrer, Neuenburg
Anzeigen: Franz Josef Mayer, Müllheim,
Hauptstraße 32 • Telefon 2362 und 5560
Druck: Markgräfler Druckerei, Müllheim i. B.
Postscheckkonto: 68889 Karlsruhe
Manuskripte nur an die Redaktion einsenden.
Manuskripte ohne Rückporto können nicht
zurückgesandt werden.
Hebelbund Müllheim (Baden)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1959-06/0003