Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1961-01/0003
INHALT:

Seite

Heinrich Hansjakob:
Spiele und Festzeiten......2

Walter Franke:
Das Jahr...........3

Paul Stintzi:
Der Sundgau.........3

Dr. A. Baumhauer:
Mömpelgard — Montbeliard ... 8

Hedwig Salm:
Doppeltes Gottlob.......9

Emil Baader:

Ein bedeutender Sohn

des Hebellandes . .......11

Dr. E. Scheffelt:
Emanuel Meier — ein berühmter
Müllheimer..........12

Gerhard Geiger:
Erinnerungen an Pater G. Bucelin . 13

Walter Küchlin:
„Der Wind wehet mir durch das
Stüblih ...".........15

Unser Umschlagbild:

Blick vom Reggenhag auf Neuenbürg
und in den Sundgau

Foto: Karl Rauch, Müllheim

13. Jahrgang • Heft 1 • Januar 1961

Herausgeber: Hebelbund Müllheim (Baden)

Redaktion: K. Schäfer, Oberlehrer, Neuenburg

Anzeigen: K. F. Sütterlin, Breisach/Rh.,
Radbrunnenallee 3 a

Druck: Markgräfler Druckerei, Müllheim i. B.

Zahlungen auf Postscheckkonto 68889 Karlsruhe
oder an die Geschäftsstelle der Badischen
Zeitung, Müllheim (Baden), Hauptstr. 70

Die Markgrafschaft

Beiträge aus Geschichte, Kultur und Wirtschaft des
Markgräflerlandes • Monatszeitschrift des Hebelbundes

Manuskripte nur an die Redaktion einsenden.
Manuskripte ohne Rückporto können nicht
zurückgesandt werden.

Hebelbund Müllheim (Baden)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1961-01/0003