http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1961-11/0003
INHALT:
Seite
Otto Ernst Sutter:
Der „Karlsruher" Joh. Peter Hebel 2
Dr. A. Baumhauer:
Von der Eremitenklause zur Fürstabtei
im Kloster St. Blasien ... 3
Konstantin Schäfer:
Aus einem Verkündigungsblatt . . 5
Fritz Träris:
Houderi im Chlemm......7
Otto Ernst Sutter:
Ehrenhalber in der Pflanzenwelt . 8
SANDOZ, ein Beispiel ehem. Industrie
am Rheinknie .........9
B. Gmeiner:
Von Schermäusen, ihren Verächtern
und ihren Verteidigern......11
Die Markgrafschaft
Beiträge aus Geschichte, Kultur und Wirtschaft des
Markgräflerlandes • Monatszeitschrift des Hebelbundes
Unser Umsdilagbild
Das Ehrenmal auf dem Friedhof m Mullhe.m
wurde anläßlich des Stadtjubilaums im Jahre
1960 erstellt und eingeweiht
Aufnahme Franz Josef Mayer
13. Jahrg. • Heft 11 • November 1961
Herausgeber: Hebelbund Müllheim (Baden)
Redaktion: K. Schäfer, Oberlehrer, Neuenburg
Anzeigenannahme durch die
Markgräfler Druckerei, Müllheim, Hauptstr. 70
Druck: Markgräfler Druckerei, Müllheim i. B.
Zahlungen auf Postscheckkonto 68889 Karlsruhe
, an die Volksbank Müllheim (669) oder
an die Bezirkssparkasse Müllheim (1094).
Manuskripte nur an die Redaktion einsenden.
Manuskripte ohne Rückporto können nicht
zurückgesandt werden.
Hebelbund Müllheim (Baden)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1961-11/0003