Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1963-10/0003
INHALT:

Seite

Otto Ernst Sutter:
Gottlieb Conrad Pfeffels Spuren
im Badischen.........2

Herfriann Burte:
State Wende.........3

Konstantin Schäfer:
Edelfund...........4

Eugen Reinhard: —

Kloster Feldbach im Sundgau —
Grablege der Grafen von Pfirt . . 6

Dr. A. Baumhauer, Lörrach

Ein hochpolitisches Geschehen an der
Lorrächer Grenze....... 9

Fr. Kuhn, Lörrach:
Wander jähre......... 10

Dr. E. Scheffelt:
Vogelgesang .........12

Lina Kromer:
Mensch un Erde........13

Dr. E, Scheffelt:
Das Eisenwerk Oberweiler und die
Sirnitzhöfe unter den Kaiserlichen . 14

V

Emil Baader:

Reife Wacholderbeeren.....15

Die Süberdistel blüht......16

Die Mistel ..........16

Unser Umschlagbild:

Der Herbst zieht ein

Aufgenommen in der Gegend von Kirchhofen
Chr. Frenzel, Neuenburg

Die Markgrafschaft

•V.

* 1

Beiträge aus Geschichte, Kultur und Wirtschaft des
Markgräflerlandes • Monatszeitschrift des Hebelbijnde$

15. Jahrg. • Heft 10 • Oktober 1963

Herausgeber: Hebelbund Müllheim (Baden)

Redaktion: K. Schäfer, Oberlehrer, Neuenburg .

Anzeigenannahme durch die

Markgräfler Druckerei, Müllheim, Hauptstr. 70

Druck: Markgräfler Druckerei, Müllheim i. B.

Zahlungen auf Postscheckkonto 68889 Karlsruhe
, an die Volksbank Müllheim (669) oder
an die Bezirkssparkasse Müllheim (1094).

Manuskripte nur an die Redaktion einsenden.
Manuskripte ohne Rückporto können nicht
zurückgesandt werden.

Hebelbund Müllheim (Baden)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1963-10/0003