http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1965-07/0003
INHALT:
Dr. E. Scheffelt, Badenweiler:
Der längste Tag ....
Seite
2
Konstantin Schäfer, Neuenburg:
Von der menschlichen Willkür und
der Ordnung.........4
Klaus Weber, St. Peter:
Aus der Kirchengeschichte Seefeldens 8
Emil Baader:
Dichtergedenkstätte am Oberrhein . 12
Max Rieple, Donaueschingen:
Victor Hugos Fahrt durch den Breisgau
und das Markgräflerland ... 14
O. E. Sutter, Gengenbach:
Die BASF.....
O. E. Sutter, Gengenbach:
Gute Küche ist kein Luxus .
15
16
Unser Umschlagbild:
Blick vom Brudermattfelsen
Aufn.: F. Sdimidle, Badenweiler
Die Markgrafschaft
Beiträge aus Geschichte, Kultur und Wirtschaft des
Markgräflerlandes • Monatszeitschrift des Hebelbundes
17. Jahrgang • Heft 7 • Juli 1965
Herausgeber: Hebelbund Müllheim (Baden)
Redaktion: K. Schäfer, Konrektor, Neuenburg
Anzeigenannahme durch die
Markgräfler Druckerei, Müllheim, Hauptstr. 70
Drude: Markgräfler Druckerei, Müllheim i. B.
Zahlungen auf Postscheckkonto 68889 Karlsruhe
, an die Volksbank Müllheim (669) oder
an die Bezirkssparkasse Müllheim (1094).
Manuskripte nur an die Redaktion einsenden.
Manuskripte ohne Rückporto können nicht
zurückgesandt werden.
Hebelbund Müllheim (Baden)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1965-07/0003