Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1965-10/0003
INHALT:

Paul Stintzi, Mülhausen:
Zu Thann im Rangen ...

Albin Fringeli:
Geheimnisvolles Waldtal

Seite

. . . 2

Fr. Kuhn, Lörrach:
Die Sage von der Häfnet - Jungfrau
und die Entdeckung eines Grabhügels
beim Häfnet-Brunnen . . . .

Hermann Günther, Obereggenen:
Obereggenens Schulnöte im vergangenen
Jahrhundert.....

8

Konstantin Schäfer, Neuenburg:
Der letzte Bischöflich - Baselische
Landvogt zu Schliengen Freiherr
Ignaz Sigmund von Rotberg . .

Hebelpreisträger Max Picard t • •

Albert Eisele, Kandern:

„Relativ nüchtern!"......

Albin Fringeli:
Vom Schloßbräutlein

10
13

14

15

Dr. E. Scheffelt, Badenweiler:
Eine Mahnung an die Jugend (1767) 15

Emil Baader, Lahr:
Buddleia und die Schmetterlinge

Richard Gang, Freiburg:
Lina Ritter: Elsässische Haiku

16

16

Unser Umschlagbild:

Ein vielversprechender Behang
im Reggenhag

Foto: Kar! Rauch, Müllheim

Die Markgrafschaft

Beiträge aus Geschichte, Kultur und Wirtschaft des
Markgräflerlandes • Monatszeitschrift des Hebelbundes

17. Jahrg. • Heft 10 • Oktober 1965

Herausgeber: Hebelbund Müllheim (Baden)

Redaktion: K. Schäfer, Konrektor, Neuenburg

Anzeigenannahme durch die

Markgräfler Druckerei, Müllheim, Hauptstr. 70

Druck: Markgräfler Druckerei, Müllheim i. B.

Zahlungen auf Postscheckkonto 68889 Karlsruhe
, an die Volksbank Müllheim (669) oder
an die Bezirkssparkasse Müllheim (1094).

Manuskripte nur an die Redaktion einsenden.
Manuskripte ohne Rückporto können nicht
zurückgesandt werden.

Hebelbund Müllheim (Baden)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1965-10/0003