Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1967-04/0016
Am Sunntig früeih

Wie sdhimmerets un glitzerets
im ersdhte Morgesdhy.
Der Beldbe Iii im Sunneglanz,
e Nebel dedkt der Rhy.

Am blaue Himmel waidet still
e wyßi Wolkeherd.
Wo dhunnt siher? Wo goht sie hi?
Es war wohl's Rote wert.

Wo isd) der Sdböfer? Alte Mond,
gobsdh furt wenn d Sunne dhunnt.
Se sdhlof denn, bis si abesinkt;
wenns dunklet, isdh dy Stund.

E silbrig Flugzüüg fliegt sy Weg
so ruehig, de hörsdh es dhuum.
Es blitzt un funklet, zieht sy Krais
wyt um die hohi Fluum.

D Frau Sunne stygt im Sunntigstaat,
bis si am bödbste stobt.
Luegfwas der Herbsdht für Farbe streut :
bruun goldegäl un rot.

Vom Rhytal bis an d Schwarzwaldberg

hörsd) Childheglodkeklang,

us alle Felder zirpts un stygt
e Sunntigmorgegsang.

Wyt wird mer s Gmüet. My Freud singt mit
im große Gotteslob.

Fesdht falt i d Händ:,, Nimm Du my Dank,
o Heer, als Sunntigsgob."

Ida Preusdb-Müller

mtMmmtmmBtm

Oben: „ Us alte Linde laegt e Turm "

Unten: Im Vordergrund Schopfheim, dann Fahrnau

und hinten Hausen

e Blick vom Turm

(im Wiesetal)

Es stoht e Berg im Wiesetal,
er haißt „Die hohi Flum".
Us alte Linde luegt e Turm
versteckt, me siht en dbuum.

Luegsdh tief ins Tal, so ladht di a
das lieblidb Hebelland.
E Chranz vo Berge lait sidb drum,
si gän enander d Hand.

Der Sdhwarzwald un der Hotzewald,
der Sdhwyzer Jura dort,
un d'Alpedhettene im Glanz,
wenn s'Wetter d'Stdht nit stört.

D Vogese sdbließe dort der Ring,
wo dSunnenabe goht
un zringsum wirdjetzd Welt so still,
wenn dNadbt am Himmel stoht

Drei Länder un drei Völker sin
enander gar so noodh,
un wo si bynenander sin,
isd) „Alimannisdh" d Sprodb.
(Pfingsten i966 auf der hoben OPlum)

Ida Preusdf-Müller

14


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1967-04/0016