Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1968-02/0003
INHALT:

Seite

Otto Ernst Sutter, Gengenbach:
Wilhelm Zentner zu grüßen ... 2

Otto Ernst Sutter Gengenbach:
Rudolf Haebler zum 80. Geburtstag . 3

Max Rieple, Donaueschingen:

Die deutsche Exklave Büsingen

war „Diener zweier Herren" ... 3

Franz Nadler, Freiburg:
Markgräfler am Kaiserstuhl ... 4

Fritz Schülin, Binzen:

Zur Erinnerung an die einstige
Fischerei in d. Bannmeile von Basel 7

F. Fessenbecker:

Die Seeschlacht bei Lepanto ... 9

*

Ludwig Kahn, Basel:

Chronologische Übersicht über die
Geschichte der Juden in Sulzburg
bis 1940 .......... 11

Kurt Ueckert, Langenau:

Im Chleine Wiesetal......13

Kurt Ueckert, Langenau:

Auf froher Fahrt ins Schwarzbubenland
...........14

Dr. E. Scheffelt, Badenweiler:

Zähringer Herzöge in der Schweiz,
in Burgund und in Mecklenburg . . 15

Unser Umschlagbild:

„Hörnli-Woog" bei Grenzach
letzte Salmen-Woog am Hochrhein
(alter Stich)

Siehe „Fischerei in der Bannmeile
von Basel"

Die Markgrafschaft

Beiträge aus Geschichte, Kultur und Wirtschaft des
Markgräflerlandes • Monatszeitschrift des Hebelbundes

20. Jahrgang • Heft 2 • Febr. 1968

Herausgeber: Hebelbund Müllheim (Baden)

Redakt.: K. Schäfer, Konrektor, 7844 Neuenburg

Anzeigenannahme: Markgräfler Druckerei,
784 Müllheim, Hauptstr. 70 • Tel. 5560

Druck: Markgräfler Druckerei, Müllheim i. B.

Zahlungen auf Postscheckkonto 68889 Karlsruhe
, an die Volksbank Müllheim (669) oder
an die Bezirkssparkasse Müllheim (1094).

Manuskripte nur an die Redaktion einsenden.
Manuskripte ohne Rückporto können nicht
zurückgesandt werden.

Hebelbund Müllheim (Baden)


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/markgrafschaft-1968-02/0003