http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mayer1935/0040
FREIBURGER UNIVERSITÄTSREDEN
Heft 1: Friedrich Brie, Prof. ord., Der Einfluß der Lehren Darwins auf den britischen
Imperialismus. 1Q27. RM. -.90
Heft 2: Paul Uhlenhuth, Geh. Reg.-Rat, Prof. ord., Die Bedeutung des Tierexperiments
für die Medizin, besonders für die Erforschung des Wesens
, der Erkenntnis und Bekämpfung der Seuchen. 1Q2Q. RM. -.00
Heft 3: Hugo Hassinger, Prof. ord., Uber Beziehungen zwischen der Geographie
und den Kulturwissenschaften. 1930. RM. i.o8
Heft 4: Wilhelm von Möllendorff, Prof.ord., Lebenskraft undWachstum innerhalb
und außerhalb des Körpers. 1930. RM. J.08
Heft 5: Heinrich Weber, Prof. ord., Das Sozialisierungsproblem in der Forstwirtschaft
. 1930. RM.-.90
Heft 6: Siegfried ).Thannhausen Prof. ord., Die Bedeutung der Tradition für
die Erziehung zum Arzte. 1Q32. RM. -.75
Heft 7 s Eduard Rehn, Prof. ord., Aufgaben und Ziele der Chirurgischen Universitätsklinik
zu Frt-iburg im Breisgau zur Sicherung und Erweiterung
der chirurgisdien Heilerfolge. 1932. RM. -.75
Heft 8: Wolfgang Schadewaldt, Prof. ord., Goethe und das Erlebnis des antiken
Geistes. 1932. RM. -.90
Heft 9: Eduard Kern, Prof. ord., Der Rechtsstaalsgedanke im Strafrecht und
Strafverfahrensrecht von der Reichsgründung bis zur Gegenwart.
1933. KM.-.75
(Die Hefte 1-9 erschienen im Verlag Hans Speyer, Freiburg im Breisgau)
Heft 10: Hans Großmann-Doerth, Prof.ord., Selbstgeschaffenes Recht der Wirtschaft
und staatliches Recht. 1933. RM. U-
Heft 11: Martin Heidegger, Prof. ord.. Die Selbstbehauptung der deutschen
Universität. 1933- (Erschien im Verlag G.W. Korn, Breslau.) RM. -.90
Heft 12; Hermann Heimpel, Prof.ord., Deutschlands Mittelalter Deutschlands
Schicksal. Zwei Reden. 1933- RM. I.50
Heft 13: Erik Wolf, Prof.ord., Richtiges Recht im nationalsozialistischen Staate.
1934. RM.l.-
Heft 14: Josef Back, Priv.-Doz., Ständisdi Ce-r üschaftsbild ing auf sozialistisch
-machtpolitischer Grundlage. 10.54. RM. 1.20
Heft 15: Eduard Kern, Prof.ord.., Die Überleitung der .-.istir mf das Reich.
1934- RM. L-
Heft16: Paul Schmitthenner, Minister, Vom Ersten zum Dritten Reich. 1935-
RM. -.90
Heft 17: Georg Stieler, rrof.ord., Gegenstand und Methode in der Erziehungsaufgabe
der Deutschen Gegenwart. 1935- RM. -.75
Heft 18: Eduard Kern, Prof.ord., DasFührertum in der Rechtspflege. 1935-
RM. -.75
Heft 19: Andreas Ludwig Veit, Prof. 01 l., Der stiftsmäßige deutsche Adel im
Bilde seiner Ahnenproben. 1935- RM. I.Heft
20: Theodor Mayer, Prof. ord., Der Staat der Herzoge von Zähringen.
1935- RM.l.-
Verlag Fr.Wagnersche Universitätsbuchhandlung, Freiburg im Breisgau
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mayer1935/0040