Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., D 8839-1/3
Meggle, Basilius
Epigrammatum Libri Duo
Freiburg im Breisgau, 1804
Seite: 40
(PDF, 8 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
J. G. Jacobi und sein oberrheinischer Dichterkreis

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1804/0051
40 Epigrammalum

66. Dialogus de libertate Helvetica
Duo Helveti.
Noftra Parifiaco Libertas crevit in agro.

lu quo confiftat, dieere, qtuefo, velis.
Debeo nolle, prius quidqnid plerumque^rolebam»

Quidquid nolebam , debeo velle modo,
Quid Bonaparte ageret, cum te infanire videret?

Egit is Hippocratem; nam tibi febris erat.
Eft meus Hippocrates , fateor; fcd perbene Jiorit:

Quod fnerit febris Francia caulli mece.

6?. Mouaclms exul ad Confuiem Bonaparte.
Nobile nomen h?l>es, Confut Bonaparte vocaris*
Ob te habeo partem, mi Bonnpartc, malam,

De Bruto Repnblicauo mortuo.
Omnibns in coolis cum iit Respnblica milia»

Debebit ftygios Bruins adire lacus.
Aft nec in inferno cum lit Respublica toto,

Aflignare loenm nefcio , Brnte, t.ibi.

6r\ Toicrant/imts rt fJvertas.
Utraque vox nobis valde (ufpecm videtur.
Prima fidem, Regum fubruit ifta thronos.

fo. Infignis pntator.
Non mnltum dilfert Confnl Bonapartius a me.
Cuncti ego fum potans, Cmiccifotenjqiie prior.

i

?r. Ponticus ad Chmmilum.
Rumor heri venit, fueris quod mortuus, ad rae,
Anne ftt hoc verum, Chscrile, fcribe mihi.

Limis et Jlcerra.
L. Frons tua mancipiumVeneris teprodit, Acerra.
A. Si meafronsfpeculum eft; te,Line,cernisinhoc.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1804/0051