Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., D 8839-1/3
Meggle, Basilius
Epigrammatum Libri Duo
Freiburg im Breisgau, 1804
Seite: 42
(PDF, 8 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
J. G. Jacobi und sein oberrheinischer Dichterkreis

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1804/0053
43

Epigrammatum
De auro.

PlUrali in numero vix unquam fcribitur aurum.
Hoc fieret nimium, fi foret anra, leve.

8*. Epitaphinm de Cardinale
Migazzu

Marmore contegitnr Prseful Migazzius ifto, *>
Quem mors tarda cito fe rapuifle putat.

Pnefulis hsec femper Vigilis decepta labore,
Atque colore rubro » * * ) nefeiit effe fenem.

Q2. Ad Britanniam magnam.

Urbs munita potes dici, tota Anglia: portae
Suntportus, naves moenia , foflamare,

83. Ad Rujfiam*
Crefcereli pergas, ut qiiadraginta per annos
Crefcebas: mundo, Ruflia, maior eris4

84' Quid de Francia dicis ?

Non, ego confuevi laudare hano carmine. Quare?
Se laudare fatis fcilicet ipfa f >Iet.

85> De niultitvdine civium in Francia,
vulgo populatione.

Nonmirom eft,' quod totnumeretnovaFranciacives.
Francus enim quivis dicitur efte duplex.

* ) E".i/inentijf;n:ns Cardinatis et Archiepifccpus Migazzi
tnorttius eft Fientta anno cetatis 89 » 14 Apriiis
1803.

* * ) Aihifio ad purpuram CcwdinaUs.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1804/0053