Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., D 8839-1/3
Meggle, Basilius
Carminum (Liber 3)
Freiburg im Breisgau, 1813
Seite: 80
(PDF, 15 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
J. G. Jacobi und sein oberrheinischer Dichterkreis

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1813/0080
$0

Carm inum

30 Sotmmm Authoris post Uluminationem Ur-
bis Friburgensis /o, septembris r8ir, cum adesset
Caes. Cds. Stephanie Magna dncissa Badensis.

Lumina, quae vidi, in somno numerare volebam:.

Non potui, numero copia major erat.
Visa mihi totidem sunt singula lomina stellae,

Visa mihi sidus quaelibet esse domns.
Mirum l exclamabam: coelum descenderat ad nos,

Ut videat faciem, Magna ducissa, tuam.

303. Ad Caes. Cels. Stephaniam M. D. hac

occasione.

Quod quidatiOflllS*|^|^rincipe scripserat Author:

Verius id de Te,wi^itt^ncissa, cano.
Excubat in niveo praeclara mddfl^* vultu.

Ridet in ingenuis gratia viva labris.
Majestas humeros, placidam clementia frcntem.

Pura verecundus pectora candor habet.
Prae foribus tales famuli, famulaeque morantur:

Virtutem Dominam »quis neget esse domi ?

304. Ad Nappleonem L Jmp. monumenta Romae
ex ruderibus erui jubentem.

Dum veteris Romae per te monumenta resurgunt:

Vel decus ipsa tibi grande ruina parit.
Nunquam, Auguste, mori poterit dein Roma:

sepultis

Tu Statuis etc. vitam reddere namqne potes.
Sic tibi, Napoledn, qui maximus orbis es Heros,
Surgit ab eversis glpria.marmoribus.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1813/0080