Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., D 8839-4/6
Meggle, Basilius
Carminum (Liber 4)
Freiburg im Breisgau, 1816
Seite: 6
(PDF, 11 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
J. G. Jacobi und sein oberrheinischer Dichterkreis

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1816/0007
6 C arminum

4* Ad rempublicam Francicam 1809 in
Novembris. Ex Gallico Latine reddidi,

Jam paris Auguslum bis sexto aetatis in anno.
Aut pariendo peris, aut pereundo paris.

5. Occasione necis Palmae Bibliopolae No--
rimbergensis, ad Napoleonem I.

Sanguine tam multo quoniam stetit ullima

Palma *),

Jn Palmam mortis poena statuta fuit?

6. In mortem Principis Flacci.
Mortuus est Flaccus: defuncto Principe dicto,
v Patria cur Jacrymis non rigat ora suis?
Vxvus adhuq illi lacrymas expresserat omnes:
Amplius, exUnctcuPrincipe* flere nequit.

7, Epitaphinm Quintini Belliducis*
Immensi tegitur Quintinus pondcre saxi:
Surgere ne facile , ne yc redire queat.

8. In Philonem, non optimae notae Parochum^
Matutinum olirn Parochi anticipare solebant,

Coniugium mayls anticipare, Philo..

9. Cum novo Principi cui^am homagium
praestaretur a subditis. ante aliquot annos,
in horto propinguo a manu ignqta inscri~
bebatur populo .*

Solum, humilis populus nunc praeslat homar

gia: primo

Servo fidem domin,a populus, alta meo **).

*) Victoria Austerlizian* iSoj.

o o 3 _ o 9

J») Hic populus ctK SJalf. Haec populus ciw %«jtycf&ftum.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1816/0007