Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., D 8839-4/6
Meggle, Basilius
Carminum (Liber 4)
Freiburg im Breisgau, 1816
Seite: 10
(PDF, 11 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
J. G. Jacobi und sein oberrheinischer Dichterkreis

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1816/0011
24. Ad Napoleonem post proelium Lipuemc*.

Vnice Napoleon, laudabas saepe Polonos,
Quod, proprium Regem rursus habere ve-*

iint.

Non potes irasci Germanis ergo; quod ipsi
Esse sui juris, Ubera gensque velinU.

a5. Priscus, Germaniae princeps ; cum a*
Napoleone perjurus diceretur, quod ad
Franciscum f. ejusque socios rediisset*

Accusas laesae fidei me, Francice Caesar.

Hanc laesi, eoepi dum.— tua castra sequu,

26. Libellus supplex Hegi Labieno oblatus,

a jRustico, tempore Napoleonh,

Vi me dispenses, supplex pelit iste Likellus,
Praecepto in quodam. qup premor ipse.-

nimis,

Non furtum facies, praeceptum dicitur istud.

Ut dispenser in hoc, Rex Labiene, rogo,
Stulla rogas, infra scribit Labienus, et addit:

Nos dispensamus nonnisj — Nosmet in hoc*

27. Epitaphium s.upremi Hussorum Bellidu~>.
cisf Principis Kutusow, qui obiit 28. Aprilis
1813 Bunzlaviae in Silesia, sepultusque est
Tillendorfii non procul Bunzlavia*

C.laudere te saxum, nequit; es quia Nomen, et

Umbra.

Elysias felix; incolit Umbra domos^
l^omen ab occasu solis pertingit adortum;
Murruore non possunt istud et illa tegi».


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1816/0011