Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., D 8839-4/6
Meggle, Basilius
Carminum (Liber 4)
Freiburg im Breisgau, 1816
Seite: 13
(PDF, 11 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
J. G. Jacobi und sein oberrheinischer Dichterkreis

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1816/0014
Xiher IV.

U

S7. Ad NapoleOnem post clades in Bussia
et Germania acceptas 1812 et i3.

Napoleon, palmis celcberrimus ante fuisti*
Plus famosus adhuc cladibus esse potcs.

Narravere tuos, Gaesar, tria lustra triumphos:
Narrabunt clades saecula plura tuas.

In vincendo pares tibi plures orbis habebat.
Nemo tibi sed par in — fugiendo fuit *)♦.

38. Occasione Carminis L, 3. ig3. ad P*

in B, *•)

Quam doleo, quod sit quaevis jam. vendita

furca:

Amplius est pro te, Rustice, nulla super.

39» Ad D. Projessorern et Consiliarium au-
licum JEcl'ery cum jiliolus illi natus esset.

Reddita ps o rapta**°) proles est mascula patri*
Huic puero frater sit precor atquc soror.

Votorum satis est, infans pulcherrime, nondum;
Nate, tuos n&toa cernat uterque parens!

'40. De victoria Hispanorum el sociorum
prope urbern Victoriam*
TVLlt VlCtorla CLaDeM.

Urbs fuit Hispanis id, quod vox denotat cjus:
Maxima sed clades hostibus illa fuit*

41. Bavari, x8i3.

Nos Bavari quoniam Bonaparte reliquimus

omnes;

Parte licet nobis nunc meliore fruij

•) Praesertim ex Russia.

•*) P. latet sub oersona Rustici ibidem.

Hujus epitajphinm habetur L. 3. n. 335V1


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1816/0014