Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., D 8839-4/6
Meggle, Basilius
Carminum (Liber 4)
Freiburg im Breisgau, 1816
Seite: 55
(PDF, 11 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
J. G. Jacobi und sein oberrheinischer Dichterkreis

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1816/0056
ZiS.er IV:

18,$. A.enigma jam solutum..
flngo. tibi, Lector, monstrum. mirabile visu.

Est equa tota simur,. totus homoque shnuT.
Hoe monslrum,, dices, Eques est.. Concedimus.

istud..

Ast quod eognomen, qualeque nomen habet?1
Hoc opus,- hic labor est;: quis divinaverifc istud?
Die prius:; an vir sit,, foemtna: nura, slt

Eques?-

Hic Eques in sylva: nigra est; locus incipit a B;.

Estque per; lnfernum proximus iste viae»
Plura cupis?; Satis. esi|< Eques, iste. G....S

audit,,

B — — t cognomeny Cog equa norneh, haheii

l.Ogk Cum- victoria» adBellum- foedus {L&
Belle Alliance") in, Belgio, ab Anglis et.
jprussis de Napoleone ejusque ex.ercitu. 18*
Junii i8i& csseb refiortata*.

Bella triumphabant ad Bellum foedera foeduSo.
Heec fine^m, bellis, fqedera. bella, dabunt..

190. De eodem> proelio^ decretorio\

jzCCe JDraCo MagnVs rVfVs.

Apocah i3, v. 3s
QtiaeMichael' gessit? cvm raagne- helIa*D*acdne,,

Videraf haec- nuper Belgica- *erra> geri.
Alter erat Michael Bux Wellingtonius illic.

Angelus esfc Anglusfr t-fttera sola deest;
Fortiter adjuvit Prineeps Bliicherus eundemv
Hoc erat in belh> quis Draco ?" Napoleoiu,

*) Benevote tector, ne forsan>: Gregorius* legas^


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1816/0056