Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., D 8839-4/6
Meggle, Basilius
Carminum (Liber 4)
Freiburg im Breisgau, 1816
Seite: 59
(PDF, 11 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
J. G. Jacobi und sein oberrheinischer Dichterkreis

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1816/0060
Z+iber IV. h$

2044 CeCIDJi zabyLon (LVtetlajparjT-*
slqrVm.)
Isai. 2 ij v» 9' Jer em. 515 vt 8 *
Picite,< Parisii; niujpi sint peccata minora
Vestra hodie, guondam quam Babylonis

erant ?

202« JSfapoleon navigans a Rupefortio,
(Rockefort)*

Navigat occiduis cur hic Ex-Caesar in. uhdis?
Quod sit in occasu Dux Bonaparte suo»

2o3, Najpoleon jjrftyus*

Napoleon primu.s dictus fuit ^n,di<jue: qruare
J)eleta i^, primus, sjr^a^a / j^rima/ fuit.f-

Mus in muscipula partem se vertit in omnemj
Napoleon fecit, cum caperetur, idem.

204* Merce& vetitae (Gontrebandes)*

Si vetitas unquam navis tulit Anglica tnerceaj
Ha§ vidi a navi Bellerophonte vehi *)«

2p5< Cdtecheta B, et Puer Scht de peccatist

gravibus^

Cs Qic mihi; culpa grayis nosfro num tcm-

pore detur ?

■-P« Gulpa gravis nostro tempore nulla datur:
Si foret ulla gjravisj mox, capto Ex-Caesare,

navis

^ngj&ca^ If^llero^Q^^iiiexsa fuisset»qui|«


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1816/0060