Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., D 8839-4/6
Meggle, Basilius
Carminum (Liber 4)
Freiburg im Breisgau, 1816
Seite: 63
(PDF, 11 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
J. G. Jacobi und sein oberrheinischer Dichterkreis

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1816/0064
ZiberlV» %%

•217, jDe nova caupona seu taherna Viehnaef
ante sesqui annos crecta*

Carmen ex Germfcnico translatum. -

Teropore Congressus nova facta iaberna Vien^

nae est:

Dicitur haec ad tres nomen habere boves,

'3.18» Itex acatholicus et D. Wemer, qui a
Lutheri castris ad nostra transiit, ffistd-
riola haec nuper admodum contigiL

H* Castra reliquisti Lutheri; hoc improbd

valde.

Hos desertores spernere quisque solef.
Hinc vale Luthero dixi: quia constat; eun-

dcm,

In qua natus eraf, deseruisse fidera»

'219. 20, Augusti^ in festo S. Bernardi*

JsasILIVs MeggLe BernarDo gaLVra
tJonsILIarlo*
Gratuler, an doleam plus, sane ne&elo; Musa 1
v Laefitiae causas atque doloris habet»
Si modo Melliflui Doctoris cogito uomen;

Musa tui gaudet Nominis ista die;
Optat et ex tofo tibi, Gonsiliarie, corde,

Quidquid amicorum iida corona vovef.
Cogito quando diem, qua migratujcus es oris

Ex his; maleries quanta doloris adest!
Laetitiae causas quot habet rediviva Tirolis: , '

fairia tot causas no&tra doloris habet»
;CS^tulOT»*er|r0' tibi B&rnarde ? >simul**jufe: Tlf&K :
, Ast doleo sorfem, JrtS^ia mm::tmtkfu-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1816/0064