Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., D 8839-4/6
Meggle, Basilius
Carminum (Liber 4)
Freiburg im Breisgau, 1816
Seite: 73
(PDF, 11 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
J. G. Jacobi und sein oberrheinischer Dichterkreis

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1816/0074
Xibcr IP^, 73

248. Illuminatus et Monialis JX,

IIU Est meus in coelis natus celeberrimus

Ordo.

M» Xn coelis? Genitor Lucifer ejus erat?

249«. Parochus et Rusticus»

R, Donabat nuper partem mihi Praedo ra«

pinae.

Hanc, quaero, liceat num relineie
, mihi?

P, Non retinere licet, R. Retinent quo jure

Regen tes,

Dono his Napoleon quae Bonaparte de-

dit ?

jP. Erras, quando putas, donata Regentibus

esse.

Napoleon famulis vendidit ista suis.
R> - Ergo . mihi Praedo potuisset vendere ra-

ptum?

P» Hoc vetitum parvis furibus esse scias.

a5o. Ad Principem Candidum, Principem
et nan latronem esse, vix est possibile,

Quani legis hic, Princepsl non est senfentia

nostra:

Saepe sed hanc habuit Doctor in ore Lu-

ther *)♦

*) Adaginm fuit Martini Luthetl, teste Seckenrtorfi»
Histor. Luthergnis. I. pa$. fii*.

G


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1816/0074