Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., D 8839-4/6
Meggle, Basilius
Carminum (Liber 5)
Freiburg im Breisgau, 1818
Seite: 14
(PDF, 9 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
J. G. Jacobi und sein oberrheinischer Dichterkreis

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1818/0014
Carminvm

Si tu sfernutes, vix hoe tua percipit auris;
Quod nimium distet naris ab aure tua.

Zu Epitaphium hujus Nasi.

Pars jacet hic Nasi Glauci centeslma: toto
Prp ISaso grandis non satis nrna datur.

3a. Astronomus JFf. et Medicus Pf.

As£. Nbstin, Mercurius Veneri cur proximus

adsit ?

M. Indigct aegra Venus saepius hujus

ope.

\

33» Dialogus memoratu non indignus de
Monachis et Monachabus.

Dindymus et Candidianus.

C* Nil pejus Monachis, nii estque nocentius

illis*

Fontibus ex istis fluxerat omne ma-

lum.

JD. Vera roihi narras. Is, qui seduxerat Evam,
Serpens jam Monachus, Candidiane, fuit..
Et, nisi fallar, crat quoque Confessarius

Evae,

Inque loco sacro sollicitavit eam.
Prima hinc Bulla fuit de Sollicifantibus

orta,

Et Paradisiacis publica facta typis.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1818/0014