Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., D 8839-4/6
Meggle, Basilius
Carminum (Liber 5)
Freiburg im Breisgau, 1818
Seite: 15
(PDF, 9 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
J. G. Jacobi und sein oberrheinischer Dichterkreis

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1818/0015
LlBMR V.

i5

Non dubito, quin hoe memorarint Biblia

quondam:
A Monacho erasus sed locus ille fuit.
Ne mirere, Cain quod fuste necarit Abe-

Ium.

llle Capucinus, Pastor Abelus erat.
Postea diluvium totum submerserat orbem,

Lojolidae tanti causa fuere mali.
Cum conarentur coelum expugnare Gigan-

tes;

Enceladus Monacbus suasor et Author

erat.

(Hoc factum notum tibi si, Bonaparte,

fuisset;

Erecta huic Monacho grata foret statua)
Quid memorem Trojae cineres Helenae

ignibus ortos?
Haec Monialis eraf, Coenobiarcha Paris.
Hos imitabatur post saecula plurima qui-

dam,

Duxerat uxorem dum Monachus Mona-

cham.

Omnia ne cogar percurrere, Dindyme, factaj
Summa haec totius carminis esto mei:
Quidquid in orbe malx fuit, est, posthac-

que futurum est,
Hoc natum ex Monachis et Monacha-

bus *) erat.

?) Dmn descripsi hanc vocem, Monacbahus$ atfverti: quod
impius Rex Israelis Achabus in ea lateat: Quidjtf ef
auTReges iropii a Monachabns JUti fuerintS


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/meggle1818/0015