Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., DA 19/1118
Metzger, Max Josef
Zwei karolingische Pontifikalien vom Oberrhein: herausgegeben und auf ihre Stellung in der liturgischen Literatur untersucht mit geschichtlichen Studien über die Entstehung der Pontifikalien, über die Riten der Ordinationen, der Dedicatio Ecclesiae und des Ordo Baptismi
Freiburg im Breisgau, 1914
Seite: X
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/metzger1914/0012
X

Inhaltsübersicht.

Seite

b) Die höhereu Weihen................. 79

Die Weihe des Subdiakons............... 81

„ „ „ Diakons................. 82

% „ „ Presbyters......•......... 84

Die benedictio episcoporum in D............. 86

§ 13. Die benedictiones episcopales in F •......... 87

§ 14. Die Declicatio ecclesiae in F und D........... 92

Der Ritus der Kirchweihe im allgemeinen.......... 92

„ „ , „ in F und D und im heutigen Pontificale

Romanum....................... 98

Das Kirchweihformular in F und D, verglichen mit gleichzeitigen

Formularien...................... 100

Reliquienübertragung und Meßformular in F und D...... 110

Verschiedene Weihen im Anschluß an die Dedicatio ecclesiae . 113

Missa in dedicatio fontis in F............... 117

§15. Die Weihe von Abt und Äbtissin in F und D........ 119

§16. Die Weihe von Jungfrauen in F und D........... 120

§17. Verschiedenartige Orationen und Benediktionen in F und D . . 122

Benedictio aquae et salis ad spargendum in domo bei F und D . 123

„ domus in F und D............... 123

„ domus novae in F............... 124

., panis in F und D................ 124

„ vini in F und D................ 124

„ ad omnia quae volueris in F und D........ 124

Orationes ad visitandum infirmum bei F und D.....• . 125

Oratio super paenitentem in F und D............ 125

„ ad agape pauperum in F.............. 126

„ pro fnlgoribus in D................. 127

Benedictio aquae exorcizatae ad fulgura in D........ 127

Ad fruges novas benedicendas in D............. 127

Item alia ad uvae sive favae in D............. 128

Benedictio pomorum in D................. 129

arboris in D.................. 129

„ sabonis in D.................-129

„ ignis in D................... 129

„ quibuslibet vasorum in D............ 130

„ putei novi in D................. 130

Exorcismus aqnae super fontes, ubi aliqua negligentia contigit, in D 131

Oratio introeuntibus in basilicam in D........... 131

„ in sacrario in D . • . •.............. 132

„ in dormitorio in D................. 132

(Exorcismus super energuminum) in D........... 132

Orationes super defunctum vel commendatio animae in D . . . 133

n pro iter agentibus in D.............. 133

Oratio pro redeuntibus de itinere in D ... •....... 134

„ in nave in D.................... 134

in adventu fratrum in D.............. 134


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/metzger1914/0012