Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., DA 19/1118
Metzger, Max Josef
Zwei karolingische Pontifikalien vom Oberrhein: herausgegeben und auf ihre Stellung in der liturgischen Literatur untersucht mit geschichtlichen Studien über die Entstehung der Pontifikalien, über die Riten der Ordinationen, der Dedicatio Ecclesiae und des Ordo Baptismi
Freiburg im Breisgau, 1914
Seite: XI
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/metzger1914/0013
Inhaltsübersicht.

Seite

Oratio post mandatum in D .... •........... 134

„ ad visitandos fratres in D.............. 135

., ad visitandas ancillas Dei in D ........... 135

., ad introitum monasterii in D............ 135

Benedictio super eos, qui de diversis haeresibus veniimt, in D . 135

Oratio super eos, qui morticinum comedunt, in D....... 135

Reconciliatio redeuntibus a paganis in D.......... 136

„ altaris, ubi homicidium perpetratur, in D .... 136

§ 18. Die Ölweihe am Gründonnerstag in F............ 136

§ 19. Stücke aus dem Brevier in F................ 142

§ 20. Der Ordo baptismi in D................. 145

Die Skrutinienmessen................... 147

Die Skrutinien...................... 149

Die Aurium apertio.................... 154

Die Feierlichkeit des Karsamstags............. 162

Die Taufwasserweihe................... 177

Glaubensfragen, Tauf- und Firmakt............. 178

Abgekürzte Taufformularien................ 182

§ 21. Zusammenfassung..................... 186

§ 22. Schluß. Die Entstehung des Pontifikales........... 187

III. Der Text unserer beiden Hss.

Vorbemerkung: Grundsätze für die Edition............. 1*

A. Die Hs F mit den Varianten und gleichartigen Formularien

von D........................... 3*

B. Die Formularien aus D, zu denen in F keine entsprechenden

Stücke sich finden.................... 71*

Register: Die lnitien der Orationen...........,..... 105*

Personen- und Ortsregister................ 109*

Sachregister....................... 112*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/metzger1914/0013