Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., DA 19/1118
Metzger, Max Josef
Zwei karolingische Pontifikalien vom Oberrhein: herausgegeben und auf ihre Stellung in der liturgischen Literatur untersucht mit geschichtlichen Studien über die Entstehung der Pontifikalien, über die Riten der Ordinationen, der Dedicatio Ecclesiae und des Ordo Baptismi
Freiburg im Breisgau, 1914
Seite: 51
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/metzger1914/0069
§ 10. Pontifikalien des 9. und 10. Jahrhunderts. 51

Dedicatio ecclesiae.



F

D

Pontifikale
von Mainz

Pontifikale
von Poitiers

„Missale
Francorum"

Pontificale
Lanalatense

Pontifikale
von Rheims

Pontifikale
von Salzburg

Pontifikale
von Mailand

1.



III 1

I 1

I 1



Uli

I 1

X

V

I 1

2.

Reliquienübertragung .

III 3

I 2

I 2





I 3





I 3

3.

Missa in dedicatione .

III 4

I 41

I 3











I 4

4.

Weihen kirchlicher





















Gegenstände

IIl2u.5

I3u.5

VIII



III 2







I 2



a) linteamina altaris .

III 2 a

I 3a





III 2a







I 2 c





III 2 c

I 3c

VIII2



III 2b



IV 4



I 2 e



c) calix.....

III 2d

I 3d

VIII3



III 2 c



IV 5



I 2f



d) tabulae .....

III 5 a

I 5b









IV 9



I 2 a





III 5 b

I 5a

VIII4











T ^h

.1 j ii



f) praefatio crismalis .

III 5 c

_

VIII5



III2e











g) signum ecclesiae

_

I 5c2













I 2d



h) ad corporalia

_

■ —

Villi







IV 6







i) benedictio stolorum

_

_









IV 7







k) Consecratio cimiterii



__







I 2a









1) Ad omnia in usum





















basilicae ....

III 2b

I 3b





IH2d



IV 8



I 2b

5.

Dedicatio fontis . . .

III 6

















G.

Reconciliatio altaris



IV 35

















loci sacri ubi sanguis





















fuerit effusus aut





















homicidium perpe-





















tratum vel aliqua





















res immunda . .











I 2b







Weihen etc. von Personen.

Abt oder Äbtissin . . . I

IV 1

III 1

VII 3





II 3





III 1

Sanctimonialis virgo s. vi-





















IV 2

III 2

VII 4



II

II 1

VII

II

III 2

Ad sponsas benedicendas











IV 2

V



IV 1

Ad ordinandum regem



















(Missa pro regibus)





VIII



(IV)

IV 1



VI 1

III 3

Benedictio reginae . .





VII 2













(Ordo romanus) ad bene-



















dicendum imperatorem .















VI 2

_

1 Der Messe vorausgeschickt: „Oratio quando levantur reliquiae". „Oratio in
dedicatione ecclesiae", „Oratio post velandum altare" (Nr. 101 — 103).

2 Angeschlossen eine „Oratio in natale basilicae anniversarium".

4*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/metzger1914/0069