Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., DA 19/1118
Metzger, Max Josef
Zwei karolingische Pontifikalien vom Oberrhein: herausgegeben und auf ihre Stellung in der liturgischen Literatur untersucht mit geschichtlichen Studien über die Entstehung der Pontifikalien, über die Riten der Ordinationen, der Dedicatio Ecclesiae und des Ordo Baptismi
Freiburg im Breisgau, 1914
Seite: 3
(PDF, 62 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Alte Drucke und Autorensammlungen

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Public Domain Mark 1.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/metzger1914/0213
A. Die Handschrift F mit den Varianten
und gleichartigen Formularien von D.

Die Ordinationen.

(DJ 1. AD CLERICUM FACIENDUM.

Oremus, dilectissimi fratres, dominum nostrum jesum Christum pro
hoc famulo tuo ill., qui ad deponendam comam capitis sui pro amore
christi festinat, ut donet ei spiritum sanctum, qui habitum religionis in
in euma perpetue custodiat et a mundi inpedimento vel seculari desi-
derio eins cordab custodiat, ut sicut inmutatus erit in vultu, ita manus
dextere tu§c in eum virtute perfectionid boni operis tribuat, (ut)e ab
omni cecitate (humana)e spiritales oculos aperiat ac Kamen gternitatis
(et)e gratiae concedat. per dominum.

(DJ 2. Dum tundis* eum, dicis antiphonam:

Tu es, domine, qui restituisti. Dominus pars hereditatis meae13.
Gloria patri. Item alia. Hec est generatio querentiumc. Hic acci-
piet benedictionem'1. Gloria.

(DJ 3. Omnipotens sempiterne deus, propitiare peccatis nostris, et ab
omni Servitute secularisa habitus hunc famulum tuum ill., dum igno-
miniam deponetb, tua Semper in eo perfitiatur gratia, et sicut simili-
tuclinem corone tue. ornatum gestare fecimus in capite, sie tuam virtutem
et hereditatem subsequi mereatur in corde. per.

1. D fol 24 (Ale 182 R bei Gerb I 256; andere Textformen Greg
266 AC 27); F om

a) m 2 eo b) so die Hs c) m 2 su§ d) m 2 virtutem et perfec-
tionem e) m 2 auf Rasur

2. D (Ale 183 Gerb I 256 A 31); F om

a) m 2 tondis b) Ps XV 5 c) Ps XXIII 6 d) Ps XXIII 5

3. D (Gerb V 256); F om

a) m 1 corr aus seculare b) m 2 deponit

1*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/metzger1914/0213