Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,eg
Markgräfler Jahrbuch
4.1962
Seite: 82
(PDF, 21 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgjb-1962/0083
Es ist mein heißer Wunsch, daß Sie noch lange in leidlichem Zustande des
erhebenden Bewußtseins eines wohl verwendeten Lebens erfreuen dürfen und
ich Gelegenheit finden möge, Ihnen den Beweiß meiner steten Anhänglichkeit
und Dankbarkeit zu erneuern.

Verehrungsvollst
Ihr

dankbar ergebener
Franz Frh. v. Roggenbach

Der wertvolle Goldpokal des Staatsmannes Freiherrn von Roggenbach wird
in der Familie Tscheulin hoch in Ehren gehalten. An Taufen, zur Konfirmation,
bei Hochzeiten, oder beim Heimgang eines Familiengliedes, wird der Becher gefüllt
und geleert, dem Ahn zum Gedächtnis, den Nachfahren zur Mahnung, getreu
dem Vermächtnis.

.4

Freiherr Franz von Roggenbach.

82


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgjb-1962/0083