Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,eg
Markgräfler Jahrbuch
4.1962
Seite: 101
(PDF, 21 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgjb-1962/0102
Hermann Burte, Maler und Dichter

geb. 1879 in Maulburg, gest. daselbst 1960

Letzte Bitte

Ihr Kamerade, wenn i stirb,

So bettet mer im Laim

Un wenn i schließlig au verdirb —

I bitt üch: Nüt as haim!

Was wännt der pflanze uf my Grab?

Stechpalme will i ha,

Die Blätter immergrüen un blank,

Die stöhn mer prächtig aa.

So Beeri rot im dunkle Laub

Sin starri Tropfe Bluet,

I ha mi selber all verletzt —

Waiß aine, wie das tuet?

I ha mi scharf gmacht, numme z schart,

Do het s halt Scharte gee!

Verstöhnt der jetz wieso n i darf

Dä Baum zuem Sinnbild neh?

Im Winter, wenn s e Chälti git,
Göhn waichi Blätter zgrund,
Stechpalme aber tschuuderet s nit,
Sie stöhnde chäch un gsund —
Es fallt uf mi so ehalt wie Schnee
Ne hässige Vergunst,
Doch ständig würd me läbig seh
My Wese un my Chunst.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgjb-1962/0102