Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,eg
Markgräfler Jahrbuch
4.1962
Seite: 107
(PDF, 21 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgjb-1962/0108
Fritz Gugelmeier
geb. 1901 in Auggen
lebt dort als Landwirt

Wiehnächt

Still, ganz still will s jetze werde
Über allem Stryt der Zyt,
Bym Betrieb uf dere Erde
Suech i mir e n andri Fährte,
Wo e wenig höcher lit.

S Chindli chunnt mit liise Schritte,
Chlopft au liisli an my Tür
Un i möcht vu Herze bitte:
Chumm as wie in Chinderzyte
Fröhlich, selig au zue mir.

O i gähr kei Rößliritti,
Iisebahn un Karussell,
Aber um e Liechtli bitt i,
Zünd mer s a un stell s in d'Mitti,
Aß es strahlet still un hell.

D Finsteri vu alle Welte
Löscht das Liechtli nümmi uus,
All un ewig mueß es gelte,
Menschechind, de findsch so selte
Friid un Freud für Herz un Huus.

Der Reggenhag bei Müllheim. Zeichnung von Fritz Fischer.

107


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgjb-1962/0108