Universitätsbibliothek Freiburg i. Br., H 4688,eg
Markgräfler Jahrbuch
4.1962
Seite: 137
(PDF, 21 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Regionalia

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgjb-1962/0138
Johann Thoma, Schuhfabrikarbeiter in Fahrnau
geb. 1857 in Freiburg, wohnhaft in Maulburg,
gest. 1903 in Schopfheim

Der Schwarzwaldbuur im Winter

Lueg au wie s waiht un wie s au schneit
Un ganzi Fetze abekheit,
Denkwohl, es macht hüt Nacht so zue
Un git bis z morge noh en Schueh.

I ha s zwar scho sit gester denkt,
S guet Wetter blib is nit lang gschenkt,
Ha drum au gsait zue myre Frau:
„Füür numme hüt der Ofe au!"

Sie het au gfolget un het s to

Un isch amend jetz selber froh;

Au d Chunst isch heiß, läng numme dra,

Me merk s, daß i sie grueßet ha.

Gang Seppli, mach seil Fenster zue
Un loß mer jetze d Chatz in Rueh.
Un hol dy Buech, sitz uf der Stuehl,
Sc cha'sch es morn au in der Schuel.

Der Vater sait s, längt us em Sack
Sy Pfiifli, doch der Rauchtubak
De find er nit, er chratzt am Chopf,
Denkwohl, er lit noh duß im Schopf.

Druf goht er uuse mit em Liecht

Un find en au, doch isch er fiecht.

S schiint, s macht em nüt, er füllt en ii,

Der wär am End doch z troche gsii.

Er goht in d Chuchi, nimmt e Gluet,
Zind't s Pfiifli aa, es schmeckt em guet.
Lit uf der Bank, er isch scho fuul,
Jetz kheit em s Pfiifli us em Muul.

„Gang, Büebli heb dort s Pfiifli uf",
Sait Muetter, „s dalbet suscht ein druf,
Un leg s eweg, tue s us de Händ
Un rauch mer nit, du Sapperment!"


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgjb-1962/0138