Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1942/0009
Die nächsten Jahrgänge marschieren schon.

Bild: E. Zürcher, Lörrach

Hoheitsträger und die politischen Leiter, an ihrer Spitze Kreisleiter Grüner,
— Kreisleiter Allgeier ist als Soldat im Osten — meistern die Aufgaben,
die ihnen vom Führer gestellt werden, in alter Frische. Die Kreisschulungs-
tage in Lörrach und Müllheim wurden zum Appell für den Einsatz im
kommenden Winter. Keinem Feind darf und wird es gelingen, in die
Heimatfront einzubrechen. Die Propagandisten wachen darüber. Am
25. September hat uns Prinz August Wilhelm von Preußen in Lörrach
erneut auf den Führer verpflichtet.

Die NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude" ist unermüdlich dabei, den
Schaffenden in Stadt und Land Erholung und Unterhaltung zu bringen.
Theater, Kammermusik, Konzerte erster Künstler, Vorträge und Dichterlesungen
des Deutschen Volksbildungswerkes wechseln mit fröhlichen
Unterhaltungsabenden in bunter Folge ab. Der Frühjahrlauf, die Betriebssportfeste
, die Marinschaftskämpfe und der Wehrkampftag der SA waren
ein Bekenntnis zu Sport und Spiel, Kraft und Schönheit, Gesundheit und
kämpferischer Leistung. An den Dorfabenden sprechen wir über Eintragungen
im Dorfbuch, oder wir verlesen Frontbriefe; manchmal kann
uns auch ein Urlauber zu unserer Freude persönlich von seinem Einsatz
berichten. In den Wochenschauen der Gaufilmstelle bewundern wir immer
wieder den Heldenkampf der Front. Am 9. November gedachten wir in

9


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1942/0009