Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1956-01/0053
Cuoni Weinmann und Hans von Zell Zinsen 6 Schilling von „sifritz
Matten", „ligend usserhalb dem ,schluchen', stossent an den Weg und von Birki-
dorfs hus, lit an der hinder gassen unden an des vilinger's hus", und von den
Bündten bei dem Haus.

Der Villinger hat des Bertschi's Haus von Weiler, das oben an Cuoni Weinmanns
Haus stößt.

Henni „ab der flue" zinste von einem Acker, der ob der Linden am Buel
liegt.

Klewi Fremder hatte Bertschi's Schürman's Haus, das neben Hainis Freund's
Haus liegt und ehedem „h. hoefli und henni ab der fluo" gehörte.

Henni von Zell und Stöffeli von Zell haben ein Haus mit Beifang und zwei
Hofstätte, „liegend ob des aman's hus vitzen" und von dem Garten hinter dem
Haus, sodann von Matten, die am obern Felde über und unter dem Wege liegen
und „sebach's matten in voegelli's brunnen".

Henni Schaflüzel hat eine Matte bei dem Weier in Sebach's Matten. Derselbe
zinste von derselben Matte und einem Beifang, der „am kilchbuel lit"
und Schaflützels Bivang heißt und an die „Hegmatten" stößt.

Henni Kuchimann und Cuoni Weiner haben Heinis „hoelstein's" Bünden,
die unten an Waidmanns Bünden liegen.

Ruedi Kuchiman hat eine Matte, „die des von d' tannen war", liegt neben
dem Bleidenbach ennet der Wiese.

Henni Winman und Cuoni Weiner haben eine Matte, die „ob schaflützels
in d'Sebach's Matten lit", und vordem Erni v. Ried'n und seinem Teilgenossen
gehörte.

Von der „Türinen hus, lit undenan welti's winmans hus ennet der metzi",
zinst Katharine Türin.

Heini Holstein hat ein Haus, das hinter Bertschi's Schürmanns Haus gelegen

ist.

„Haini zuo der metzi" zinst von einer Matte „in der Antzen wida nebent
den Buecholz Stehellins Studen".

Klaus „smit von Slagaton" hat einen Acker im Haselbach und eine Matte
neben des Hüsler's Acker.

Wohl derselbe zinste noch 23 Käse von der „smitten vor des Lütpriesters
Huse".

„Henni Wisler und Bürgi" sein Bruder haben eine Matte neben der
„reidnow".

Haini „hoelnstein" hat einen Acker neben dem „Kilchbuel".

Haini Frönder und Wernli Heide zinsen vom „bloessing's bivang", der
Irüher der Anna Laub und Heinrich Holnstein gehörte.

Henni Winmann hat der „flückinen" Matte und einen Acker dabei im
Haselbach unter dem Weg.

Welti Winmann zinst von „bongart's" Matten, die ob Hans Wisler's Acker
liegen.

Anna von Kandern hat „sepachs matten, die an das gründli" stoßen.

Am Oberfeld unter dem Wege unten an Henni Weinmanns Matte, die
früher dem Welti Weinmann gehörte, hat Dietschi Schnider eine Matte.

Hans „miler und Henni fluoh" haben eine Matte im Oberfeld ob dem
Wege, unten an Henni's von Zell Beifang, die einst „claus smide" gehörte.

Gret Kurtzin hatte eine Matte im Haselbach unten an Henni Winman's
Matte, die früher Katharine Menin und Elli, ihrer Schwester, gehörte.

Hans Schaflützel hat einen Beifang neben dem Kilchbuel, der an die „Hegin-
matten" stößt.

51


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1956-01/0053