Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1961-02/0005
Neuenweg mit dem Belchen.

Stille der Natur heute noch genießen, in denen auch die Ruhe im Leben von Mensch
und Tier ihre Stätte hat. Wenige Häuser haben sich in der Streulage angesiedelt,
ein Zeichen, daß sich ihre Menschen mit der Einsamkeit abzufinden wissen und ihren
Frieden darin finden.

Im Westen, jenseits des Neuenweger „Hau" blickt man in den Talkessel der
drei Hofgruppen von Heubronn: Vorder-, Mittel- und Hinter-Heubronn. Über
der letzten Gruppe erhebt sich der „Haldenhof" an der Straße, die von Müllheim
nach Schönau führt; er ist aber auch der Endpunkt von Ausflugsfahrten, die Gäste
aus dem Rheintal, aus Schopfheim und dem Wiesental heraufbringen, die von hier
aus zum Belchengipfel, zum Nonnenmattweiher, der Sirnitz oder zur Kälbelescheuer
wandern wollen.

3


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1961-02/0005