Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1963-02/0006
Möge der Geist einer echten Arbeitsgemeinschaft, der in unserem Kreise seit
der Gründung im Jahre 1929 stets geherrscht hat, auch weiterhin seine Frucht
tragen, allen Mitarbeitern zur Freude, zum Segen aber unserer Markgräfler
Heimat.

Der Schriftleiter:
Johannes Helm

Dr. Baumhauer, August:

Die Badisch-Schweizerische Grenze und
ihre Entstehung

14. Jg. 1952



Die Burgundische Pforte

17. Jg.

1955



Das markpräf 1 irnp PänapTifnim in T nrmrh
zu Beginn des 18. Jahrhunderts

16. Jg.

1954



F)if Srnn 1 p'p^pf7p npc T nir^mfr Päniio'ocniim«;

vom Jahre 1719

25. Jg.

1963



T Ofrüpnc "Fn 1"VX7'ic\c 1 11ner vntn T^iofT 7111* ^forit"
J_iUilaU15 i-iLl t W ICivl 1411 w V Ulli 1__'UI 1 Z.U1 t_?ldUL

vom 15. zum 18. Jahrhundert

19. Jg.

1957



Vor 275 Jahren erhielt Lörrach
das Stadtrecht

19. Jg.

1957



Ein hochpolitisches Geschehen an der
Lörracher Grenze 1795

22. Jg.

1960



Dpr R ipripnpr (TlörlclinoT nnn ripr

1~s\*l XVl^lldl^l vj lULlvllllUl 1X1111 d11

Abenteurer Cagliostro

22. Jg.

1960



pr nO n 1 c c\\ o ^ t" <l ^ t" c ty~\ i n n nnn 1 *~J Y r* n*! n i c r*
UC1 UdClloCllc IddlMIldllll UI1CI 1CIZ.IC UdClloUlC

Außenminister Franz Freiherr v. Roggenbach

16. Jg.

1954



Das Berg- und Rebdorf Tüllingen
im Markgraf lerland im Jahre 1739

25. Jg.

1963



Als feurige Kugeln über das Weiler Feld

hin} nepn
11X111 lUiiCll

22. Jg.

1960

XJwllI ±11 j^Ci , J vjll. vJli..

T-Tpr\p| c r^niirio'i — "KAarii TC 11 ti i oi i n ri o f^l^ic
1 lcUClä v^llUllgl lVldl Id J.VUlllgUlldd Vjldl!)

geb. Haller in Hausen



1935

— und Kuain, Utto:

Die Hausener Hebelstiftung

3-Jg-

1931/32

— und Zumtobel, R.:

Das Eisenwerk in Hausen

7. Jg-

1936

Beringer, Leo:

Die Wald- und Weidprozesse zwischen
Schönau, Geschwend und Präg einerseits
und Bernau-Hof und -Dorf anderseits.
Von 1456 (1732) bis 1827

20. Jg.

1958



Geschlechts- und Flurnamen im hinteren
Wiesental im 14. Jahrhundert

18. Jg.

1956

Dr. Berner, Herbert:

Lörrach im 18. und 19. Jahrhundert

19. Jg.

1957

Böhler, Eduard:

Die Schule zu Aitern

4. Jg.

1932/33



Die Fröhnd bei Schönau im Schwarzwald

6- Jg- •

1935



Der Dinghof zu Ittenschwand

17. Jg.'

1955



Das Dinggericht zu Ittenschwand

18. Jg.:

L956



Zur Geschichte der Gemeinde Ried
(Kreis Lörrach)

24. Jg. 1

1962

2


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/mgl-1963-02/0006